Geschwätz von gestern (11)

Ausreden und Ausflüchte, die wir gut kennen sollten:

»Befehl ist Befehl! Regel ist Regel!«
»Wir hatten ständig neue Erkenntnisse!«
»Jetzt noch Nachzutreten ist echt billig!«
»Es war ein dynamisches Geschehen!«
»Wir haben es leider nicht besser gewusst!«
»Unsere Experten haben uns das leider so empfohlen!«
»Wir sind es nicht gewesen! Die Anderen sind es gewesen!«
»Mit dem Wissen von damals konnten wir leider nicht anders handeln!«

Es gab von Anfang an sehr viele renommierte Wissenschaftler, Psychologen, Pädagogen, Pflegekräfte, Mediziner, Juristen, Lehrer, Journalisten, Maßnahmen-Kritiker und viele viele mehr, die immer und immer wieder die nicht vorhandene Verhältnismäßigkeit sowie die völlig überzogenen Grundrechtseinschränkungen der Corona-Maßnahmen thematisiert haben. Sie alle wurden systematisch niedergebrüllt, gecancelt, zensiert und in die Nazi-VT-Schmuddelecke geschoben. Und zwar orchestriert. Weltweit. Weiterlesen

Ziegenjournalismus (10): »der Tagesspiegel«

Haben Journalisten den Mut, die Hand zu kritisieren, die sie füttert?

Seit der »Corona-Pandemie« ist der »Tagesspiegel« voll auf Regierungslinie. Es wird gehetzt, diffamiert und nierdergeschrieben, was das Zeug hält. Mit Ad Hominem, Kontaktschuld, Haltungsjournalismus sowie sehr tendenziöser und einseitiger Berichterstattung. Die Beispiele hierfür sind zahllos. Mit einem ordentlichen Journalismus sowie einer pluralen Meinungsvielfalt hat das alles nichts mehr zu tun.

Cornelius Dieckmann, Redakteur Ressort Story, hat nun am 11. Februar 2023 einen Kommentar mit dem Titel »Die Missachtung der Ukrainer: Aus Wagenknechts und Schwarzers Forderung spricht der vergnügte Ton der Bevormundung« veröffentlicht. Aus ihm spricht eine infantile Sichtweise: dort »die Guten«, hier »die Bösen«. Alles, was die Bundesregierung macht ist »gut«. Jeder, der das kritisiert, ist »böse«. Die Kommentierung eines Kommentars. Weiterlesen

Medienkompetenz

- Überschriften. Headlines. Teaser -

Wie die liebe Presse mit Headlines und Teasern Aussagen verzerrt oder konstruiert, sehen wir hier an einem guten Beispiel. Da wird von Miriam Hollstein (Chefreporterin Politik bei T‑Online) die grüne Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt interviewt und gleich behauptet:

»Göring-Eckardt räumt Fehler bei der Corona-Politik ein.«

und:

»Ich verstehe alle, die das als ungerecht empfanden.«

Meint Göring-Eckhardt die Corona-Maßnahmen oder die menschenverachtende Diskriminierungskampagne gegen ungeimpfte Menschen? Nein. Nein. Gott bewahre! Göring-Eckhardt (viel weiter unten, im Wall of Text versteckt) wörtlich:

»Das Problem war, dass es eine Impfpflicht für Pflegepersonal gab, aber nicht wie verabredet eine allgemeine Impfpflicht. Das war ein Fehler. Ich verstehe alle, die das als ungerecht empfanden.«

Sie steht also immer noch hinter der allgemeinen Impfpflicht. Hier gibt es keinerlei Lern- oder Erkenntnisprozesse. Aber wir wissen ja mittlerweile, dass viele nur noch Über- und Unterschriften lesen. Die Smartphone-Wischer müssen ja täglich Tausende von Beiträge durchscrollen. Da bleibt also keine Zeit einen Beitrag komplett zu lesen.

Und so wird wohl bei vielen hängen bleiben: die Göring-Eckhardt sei selbstkritisch. Ist sie aber gar nicht. Diese Methoden, Artikel und Interviews so aufzubereiten, dass sie bestimmte Botschaften senden sollen, die gar nicht getätigt wurden, sind kein Zufall, sondern ganz bewusst gemacht.


Presseblick
Ziegenjournalismus

Geschwätz von gestern (10)

Nein. Das ist keine Satire von Schwurbel-Nazi-Leugner, sondern der offizielle Account von der Präsidentin der Europäischen Kommission.

Ja, ich weiß. Ihr könnt nicht mehr. Ihr wollt nicht mehr. Das kann ich gut verstehen. Gerade die Coronisten und Maßnahmen-Befürworter möchten gerne »vergessen«. Alles unter den Teppich kehren. Nicht mehr darüber reden. Schwamm drüber. Schnee von gestern. Weil es sehr unangenehm ist. Seit Monaten schweigen sie. Ich werde mit diesem Thema solange nicht aufhören, bis es eine Aufarbeitung und Rehabilitation der Geschädigten gegeben hat, sofern das überhaupt möglich ist.

Kein Ungeimpfter wird diese staatlich-medial-gesteuerte Menschenverachtung jemals vergessen können. Wer ernsthaft glaubt, wir könnten jetzt einfach weiter machen und so tun, als wäre nichts gewesen — der verkennt den autoritären Geist. Denn ohne eine schonungslose und ehrliche Aufarbeitung wird er wieder kommen. In der einen oder anderen Form. Weiterlesen

Der autoritäre Geist (2)

»Es wird jetzt so gemacht und basta! Selberdenken verboten!«

Seit den Corona-Maßnahmen hat sich nicht nur der autoritäre Charakter wieder in all seiner Pracht gezeigt, sondern auch der übermäßige Hang durch Verbote, Regeln und Strafen, Menschen erziehen zu wollen. Freilich immer im Namen des Guten und für die gute Sache. Wie könnte es auch anders sein. Es werden Einzelpersonen und/oder Ereignisse instrumentalisiert, um vermeintlich moralisch erhabene Verbote in den Diskurs einzubringen und gegebenenfalls sogar durchzusetzen.

Da wäre beispielsweise die Diskussion um das Böllerverbot. Ja, da haben ein paar Spinner mal wieder übertrieben. Das gibt es jedes Jahr. Mal mehr. Mal weniger. Das wird aber sofort benutzt, um ein Böllerverbot ins Spiel zu bringen. Die Corona-Maßnahmen dienten hier in den letzten Jahren schon als nützliches Vehikel. Ja, es gibt viele gute Argumente gegen das Böllern. Aber wollen wir den Menschen denn gar keine Lebensfreude mehr erlauben? Und das die Leute ‑nach diesen trostlosen und demprimierenden letzten drei Jahren- ordentlich die Sau rauslassen wollen, sollte menschlich nachvollziehbar sein.

In Deutschland gibt es offensichtlich immer noch sehr viele Menschen, die davon überzeugt sind, nur dann in Freiheit leben zu können, wenn der Staat Selbige auf ein Minimum reduziert und einschränkt. Alles verbieten und bis ins Kleinste mit Gesetzen, Verordnungen und Regeln durchziehen. Der Alltagskäfig wird dadurch zwar immer kleiner und enger, aber scheinbar versteht man genau das hier als Freiheit. Und jeder, der mehr vom Leben will und erwartet, wird dann von einer Armada von moralinsauren Übermenschen sturmreif geschossen.

Gleichzeitig hört man immer wieder die Rufe nach Zensur und härteren Strafen. Das schwarze Pädagogik und eine ausufernde strukturelle Gewalt, Menschen wohl eher selten zu selbstbewussten, zufriedenen und ausgeglichenen Charakteren macht, interessiert den autoritären Geist nur wenig. Er will bevormunden, gängeln, regulieren und bestrafen. Hier offenbart sich ein zutiefst menschenverachtendes Menschenbild. Denn individuelle Bedürfnisse und Interessen zu unterstützen, fördert nicht nur die intrinsische Motivation von Menschen, sondern auch die Selbstwirksamkeit und somit den demokratischen Habitus. Dafür würde der autoritäre Charakter jedoch Empathie benötigen, die er zutiefst verachtet.


Der autoritäre Geist

Geschwätz von gestern (9)

Ständig gab es: »Neue Erkenntnisse!«

Das Corona-Schiff sinkt und sinkt. Was wir jetzt erleben, sind nicht nur letzte (Rückzugs-)Gefechte, sondern auch Whitewashing, die Flucht nach vorn und ein widerliches Nachtreten, um-sich-beißen und Nicht-Wahr-Haben-Wollen. Und dann wären da noch die Wendehälse, die noch schnell ihre Schäfchen ins Trockene bringen wollen, bevor Jemand auf die Idee kommen könnte, Rehabilitation oder gar Schadensersatz zu fordern. Jetzt fehlt nur noch: »Eigentlich war ich ja schon immer ungeimpft!«

Jede noch so kleine Befürchtung der Maßnahmen-Kritiker hat sich bewahrheitet. Eine völlig überbewertete »Impfung«. Dauerhaftes Impf-Abo. Der starke Einfluss von Bill Gates. Die Bundesregierung als Vertriebsabteilung von »Big Pharma«. Massenhafte Impf-Nebenwirkungen. Kollateralschäden der Maßnahmen stehen in keinem Verhältnis zu ihrem Nutzen. Kita- und Schulschließungen waren überflüssig und haben große Schäden angerichtet. Das Virus kommt aus dem Labor. ID2020. Und vieles vieles mehr. Weiterlesen

Geschwätz von gestern (8)

saarbruecker-zeitung.de vom 7. Oktober 2022

Berliner Zeitung vom 2. August 2022

Grundgesetz? Bürger- und Menschenrechte? Wen interessiert das noch?

Ich weiß, ich weiß — Ihr könnt es nicht mehr hören und lesen! Ich auch nicht. Nur, wir werden in Zukunft wieder und wieder und wieder solche grotesken Zustände erleben, wenn wir uns nicht regelmäßig daran erinnern, was »damals« alles schief gelaufen ist. Einige sind sogar immer noch davon überzeugt, dass alles richtig war. Gerade Ihr solltet jetzt ganz tapfer sein!

Weiterlesen

Empathielosigkeit

Nachdenkseiten vom 26. August 2022

Der Umgang mit der »Corona-Pandemie« sowie wie mit dem »Ukraine-Konflikt« haben sehr deutlich gezeigt, dass Empathie und Solidarität in Deutschland nicht gelebt, dafür umso mehr als Gutmenschen-Maske vorgezeigt werden. Andersdenkende werden denunziert, diffamiert und diskreditiert. Für Menschen, die unter Maßnahmen, Sanktionen oder politischen Verordnungen leiden, hat man keinerlei Mitgefühl.

Menschen haben ihre Existenz, ihren Ruf, ihre Freunde, ihre Familie und vieles mehr verloren, sie wurden drangsaliert, erpresst und genötigt. Depressionen, Suizide und Angststörungen haben dramatisch zugenommen. Aber all das kümmert den Michel nicht, denn: es darf nur eine Meinung, nur eine Haltung und nur eine Wahrheit geben. Hoch lebe der moralische Totalitarismus! Weiterlesen

Politische Erzählungen

»Die LNG-Tanker aus den USA sind die neuen Rosinenbomber!«

Andrew B. Denison (Direktor von Transatlantic Networks), bei »Viertel nach Acht«, am 7. September 2022

Geh nicht mit den Schwurbelkindern in den Sandkasten! Oder mit den sog. »Alternativen Medien«. Denn dann werden wir Dich canceln, kündigen und diffamieren.

Nimm nicht Dein Grundrecht auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit war! Sonst werden wir Dich als Nazi, Verschwörungsquerleugner oder Delegitimierer des Staates beschimpfen!

Für ein funktionierendes, gut ausgebautes Gesundheitssystem muss die Bevölkerung durch Corona-Maßnahmen, und nicht die Politik durch den Ausbau der Infrastruktur sorgen!

Für Massenarmut, Medienlügen, steigende Mieten, Kriegshetze, hohe Benzinpreise, unbezahlbare Energiekosten, mickrige Renten und Löhne sowie für die Spaltung der Gesellschaft — ist nicht die Politik verantwortlich, sondern Nazis, Verschwörungsquerleugner und böse Telegram-Gruppen.

Kinder, Senioren, Unternehmen, Künstler, Schauspieler, Familien, die Tourismusbranche und viele viele mehr, haben »wegen Corona« oder den »Corona-Folgen«, aber ganz sicher nicht wegen den »Corona-Maßnahmen« viel Leid erfahren!

An der Inflation und den steigenden Energiepreisen ist allein der Putin-Hitler schuld! Politisch gewollte Sanktionen sowie Corona-Maßnahmen, Lockdowns, Impf-Kampagnen, Kriegsunterstützung (»Sondervermögen«) und so weiter, kosten keine Milliarden Euro, die am Ende fehlen — der Putin-Hitler ist schuld! An einfach allem!

Und dann wundert Ihr euch über das überall sinkende Vertrauen in Justiz, Massenmedien, Wissenschaft, Polizei und Politik? Sagt mal, für wie blöde haltet Ihr uns eigentlich?


»Looking at life through the eyes of a tire hub [...] You, what do you own the world? How do you own disorder?«

Diese poetische Präzision der intrinsischen Power fehlt heute. Überall. Zwei mal habe ich sie Live erlebt. Schade, dass sie sich nicht mehr zu einem neuen Album zusammenraufen können.


Narrative Legenden

Geschwätz von gestern (7)

»Impfen ist der Weg aus der Pandemie!«

Sachsen niedrigste Impfquote, niedrigste Inzidenz.
Portugal, Schottland, Irland, Island — sehr hohe Impfquoten und sehr hohe Inzidenzen.

Zum Glück gibt es Correctiv, Tagesschau, Tagesspiegel und diverse Faktenchecker, die uns das so erklären, wie wir es verstehen sollen. Was sind dagegen schon über 100 Folgen Corona-Ausschuss mit Hunderten von internationalen Experten, Medizinern und Wissenschaftlern? Pressemitteilung der Pharmaindustrie Faktencheck der Tagesschau:

»Deshalb plädiert der Virologe in Sachen Impfung: Rechter Arm Sars-CoV2 und linker Arm Influenza, so werde ich es auch machen.«

»Was kommt nach der Sommerwelle?«. Tagesschau.de vom 10. Juli 2022

Weiterlesen