Geschwätz von gestern (16)

Das Wasser kocht. Der Kochtopf brodelt. Aber der Deckel wird weiterhin gewaltsam festgehalten und niedergedrückt. Vielleicht geht das noch einige Jahre gut. Aber irgendwann bahnt sich die Hitze ihren Weg nach oben. Daran führt kein Weg vorbei. Ihr könnt also weiterhin verdrängen, vergessen und verleugnen sowie jeden Spiegel meiden, an dem Ihr vorbei kommt — aber Karma und Wahrheit lassen sich nicht aufhalten. Sie finden immer einen Weg. Auf die eine oder andere Weise. Weiterlesen

Geschwätz von gestern (15)

Das hättet Ihr wohl gern! (Rheinische Post vom 2. Juni 2023)

Ich glaube ja, dass hier so einige Maßnahmen-Befürworter heimlich mitlesen. Weil Ihr -wie die woke Ampelregierung- Denunziation und Diffamierung für ein legitimes Mittel der Politik haltet. Also hofft Ihr, dass ich hier irgendwann etwas schreiben werde, dass mich eindeutig als AfD-Anhänger, Antisemiten oder Nazi entlarvt. Vor allem für euch ist diese Rubrik hier. Ganz besonders für euch!

Kommt, reden wir! Tauschen wir Argumente aus! Ich bin bereit. Aber nein, diskutieren mit uns sei ja sinnlos und wir leben ohnehin alle in einer verschwurbelten Blase. Also wird aus einem sicheren Versteck heraus, mit unlauteren Mitteln geschossen. Ist das feige? Ach was, Nein! Ihr seid die Guten im Kampf gegen die Bösen. Da ist alles erlaubt.

Ihr scheut jede sachliche und inhaltliche Auseinandersetzung, weil Ihr außer Ad Hominem, Diffamierung, Kontaktschuld-Gesülze, Virtue Signalling, Hypermoralismus, Projektion und der Whataboutism-Keule keinerlei Argumente habt. Und das bereits seit über drei Jahren. Aber keine Sorge, es macht mir große Freude, hier regelmäßig Analysen und Argumente für euch zu sammeln, die Ihr dann angestrengt ignorieren müsst. Viel Spaß dabei! Weiterlesen

Geschwätz von gestern (14)

»Du warst mit ein paar wenigen anderen Zerstreuten ein nicht umfallender Lichtblick in einem Meer im Trüben bloggender Tragödien, deren aufgeregtesten Geistersurfer dich für deine Position sogar ganz persönlich mit toxischem Dreck beworfen haben. Weil irgendwas ja immer hängenbleibt. Sieh‘ es ihnen nach, wenn das möglich ist, sie haben wirklich große Angst gemacht bekommen. Und dann hatten sie halt große Angst.«

- maschinist

Vielen Dank! Dein »Corona-Tagebuch« war aber auch sehr amüsant. Gelassenheit und Ironie in Zeiten der Verbissenheit und Humorlosigkeit. Das hat es gebraucht. Das Spektakel war letztlich auch ein Charaktertest. Die Prüfung, die zeigen sollte, ob man wirklich hinter dem steht, was man seit Jahren so von sich gibt? Oder ob man im Zweifel, Empathie, Zwischenmenschlickeit, Grundrechte und Selbstbestimmung für ein autoritäres Sicherheitsbedürfnis opfert? Denn genau dafür sind Menschenrechte da: als Schutz vor einem übergriffigen Staat.

Auch bei mir sind Freundschaften zerbrochen. Menschen haben sich abgewandt. Berufliche Repressionen wurden über mich ausgekübelt. Das mich benachbarte Blogger mit Dreck beworfen haben, anstatt in die sachliche Auseinandersetzung mit mir zu gehen, war zwar verletzend, aber beileibe nicht das Schlimmste. Was ich damit sagen will: ich bin gerne bereit, zu verzeihen, aber ich mache nicht den ersten Schritt. Nicht nach allem, was passiert ist. Weiterlesen

Geschwätz von gestern (13)

Erinnert Ihr euch?

Deutschland war mit der Vorzeige-Demokratie China weltweit das letzte Land, dass noch Corona-Maßnahmen bis zum Frühling 2023 hatte. Während also die gesamte (Querdenker-)Welt langsam an Corona krepiert ist, wollte Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote noch im Herbst 2022 eine Maskenpflicht für den Einzelhandel einführen. Sie ist damit aber leider im Berliner Senat gescheitert. Das krude Freiheitsverständnis hat damit über die Solidarität gesiegt. Eine Schande! Wir brauchen dringend einen neuen WHO-Pandemievertrag, der sämtliche Grundrechte aushebeln kann! Weiterlesen

Geschwätz von gestern (12)

Nun schreibt er für die NZZ über George Orwell. (klick)

»So. Jetzt ist doch aber wirklich mal gut! Ehrlich. Reicht doch! Wie lange willste das noch machen und in der Vergangenheit wühlen? Ja, gut, es wurden Fehler gemacht. Es gab ein paar Pannen. Aber jetzt ist doch alles vorbei. Also lass doch gut sein!« Zur Erinnerung!

Nope. Sorry. Das könnt Ihr aber sowas von vergessen! Das würde euch so passen! Die größte, menschenverachtende, autoritär und faschistisch anmutende Ausgrenzungs- und Mobbingpolitik, seit dem Zweiten Weltkrieg, bei der fast alle mit gemacht haben und die sie fast alle bejubelt haben — und nun sollen wir alle mal so tun, als wäre nichts gewesen?

Weiterlesen

Geschwätz von gestern (11)

Ausreden und Ausflüchte, die wir gut kennen sollten:

»Befehl ist Befehl! Regel ist Regel!«
»Wir hatten ständig neue Erkenntnisse!«
»Jetzt noch Nachzutreten ist echt billig!«
»Es war ein dynamisches Geschehen!«
»Wir haben es leider nicht besser gewusst!«
»Unsere Experten haben uns das leider so empfohlen!«
»Wir sind es nicht gewesen! Die Anderen sind es gewesen!«
»Mit dem Wissen von damals konnten wir leider nicht anders handeln!«

Es gab von Anfang an sehr viele renommierte Wissenschaftler, Psychologen, Pädagogen, Pflegekräfte, Mediziner, Juristen, Lehrer, Journalisten, Maßnahmen-Kritiker und viele viele mehr, die immer und immer wieder die nicht vorhandene Verhältnismäßigkeit sowie die völlig überzogenen Grundrechtseinschränkungen der Corona-Maßnahmen thematisiert haben. Sie alle wurden systematisch niedergebrüllt, gecancelt, zensiert und in die Nazi-VT-Schmuddelecke geschoben. Und zwar orchestriert. Weltweit. Weiterlesen

Geschwätz von gestern (10)

Nein. Das ist keine Satire von Schwurbel-Nazi-Leugner, sondern der offizielle Account von der Präsidentin der Europäischen Kommission.

Ja, ich weiß. Ihr könnt nicht mehr. Ihr wollt nicht mehr. Das kann ich gut verstehen. Gerade die Coronisten und Maßnahmen-Befürworter möchten gerne »vergessen«. Alles unter den Teppich kehren. Nicht mehr darüber reden. Schwamm drüber. Schnee von gestern. Weil es sehr unangenehm ist. Seit Monaten schweigen sie. Ich werde mit diesem Thema solange nicht aufhören, bis es eine Aufarbeitung und Rehabilitation der Geschädigten gegeben hat, sofern das überhaupt möglich ist.

Kein Ungeimpfter wird diese staatlich-medial-gesteuerte Menschenverachtung jemals vergessen können. Wer ernsthaft glaubt, wir könnten jetzt einfach weiter machen und so tun, als wäre nichts gewesen — der verkennt den autoritären Geist. Denn ohne eine schonungslose und ehrliche Aufarbeitung wird er wieder kommen. In der einen oder anderen Form. Weiterlesen

Geschwätz von gestern (9)

Ständig gab es: »Neue Erkenntnisse!«

Das Corona-Schiff sinkt und sinkt. Was wir jetzt erleben, sind nicht nur letzte (Rückzugs-)Gefechte, sondern auch Whitewashing, die Flucht nach vorn und ein widerliches Nachtreten, um-sich-beißen und Nicht-Wahr-Haben-Wollen. Und dann wären da noch die Wendehälse, die noch schnell ihre Schäfchen ins Trockene bringen wollen, bevor Jemand auf die Idee kommen könnte, Rehabilitation oder gar Schadensersatz zu fordern. Jetzt fehlt nur noch: »Eigentlich war ich ja schon immer ungeimpft!«

Jede noch so kleine Befürchtung der Maßnahmen-Kritiker hat sich bewahrheitet. Eine völlig überbewertete »Impfung«. Dauerhaftes Impf-Abo. Der starke Einfluss von Bill Gates. Die Bundesregierung als Vertriebsabteilung von »Big Pharma«. Massenhafte Impf-Nebenwirkungen. Kollateralschäden der Maßnahmen stehen in keinem Verhältnis zu ihrem Nutzen. Kita- und Schulschließungen waren überflüssig und haben große Schäden angerichtet. Das Virus kommt aus dem Labor. ID2020. Und vieles vieles mehr. Weiterlesen

Parallel-Universum (2)

Es wurden monatelang Millionen von Menschen nicht nur sozial und ökonomisch ausgegrenzt, sie wurden auch in tiefe Depressionen gestürzt, zu Freiwild erklärt, schikaniert, beleidigt, diskriminiert, abgewertet und diffamiert. Ungeimpfte Obdachlose wurden aus den U‑Bahnhöfen verjagt. Ungeimpfte Angehörige durften ihre Eltern nicht in den Pflegeheimen besuchen. Ungeimpfte Studenten wurden von den Universitäten vertrieben. Zahlreiche Auszubildende mussten ihre Ausbildung abbrechen, weil die Unternehmen 2G eingeführt hatten. Ungeimpfte Gläubige durften nicht mehr an Gottesdiensten teilnehmen. Hochzeitsfeiern für Ungeimpfte wurden verboten. Selbst die Tafeln führten teilweise 2G ein. Viele Maßnahmen-Kritiker wurden gecancelt oder gekündigt.

Eine menschenverachtende Ausgrenzung von Millionen von Menschen, das es so in dieser krassen Ausprägung seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat! Viele Familien und Freundschaften wurden durch die politisch und medial motivierte Hetzjagd zerrissen. Und wofür das Alles? Um einen eiskalten Impfdruck aufzubauen für eine »Impfung«, die diesen Namen nicht einmal verdient hat. Kein Fremdschutz. Keine sterile Immunität. Eine Wirkung von maximal einigen Monaten. Mit einer bedingten Zulassung. Dafür die Möglichkeit von schwerwiegenden Impfnebenwirkungen. Außerdem wurde das Vertrauen mutwillig zerstört. In den Rechtsstaat. In die Wissenschaft. In die Massenmedien. In die Politik. In die Kirchen. In die Polizei und in staatliche Behörden. In die Medizin. Und in die Demokratie.

Aber die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats (!!) wundert sich ernsthaft, woher diese große Empörung und Entrüstung eigentlich kommt? Sie glaubt weiterhin daran, etwas Gutes für die Gesellschaft getan zu haben? Sie müsste sich in Grund und Boden schämen, sich entschuldigen und um Verzeihung bitten! Stattdessen inszeniert sie sich als Opfer und zeigt voller Stolz ihre nicht vorhandene Empathie und ihren ausgewachsenen totalitären Narzissmus: »Wir brauchen mehr Regulierung für Twitter! Wir müssen aus allen Rohren schießen!« Weiß Frau Buyx etwa nicht, dass bereits Zehntausende Twitter‑, Facebook- und YouTube-Accounts in den letzten Zwei Jahren gesperrt und gelöscht wurden? Reicht wohl nicht, hm?

Während in allen anderen Ländern in Europa (mit Ausnahme von Österreich) Normalität einkehrt und Corona für die Menschen vorbei ist, wird in Deutschland der Kult weiter zelebriert. Wir werden wohl noch Jahre brauchen, um die Massenpsychose zu überwinden. Wenn überhaupt.


Parallel-Universum

Medizinische Ethik

»Die freiwillige Zustimmung der Versuchsperson ist unbedingt erforderlich. Das heißt, daß die betreffende Person im juristischen Sinne fähig sein muß, ihre Einwilligung zu geben; daß sie in der Lage sein muß, unbeeinflußt durch Gewalt, Betrug, List, Druck, Vortäuschung oder irgendeine andere Form der Überredung oder des Zwanges, von ihrem Urteilsvermögen Gebrauch zu machen; daß sie das betreffende Gebiet in seinen Einzelheiten hinreichend kennen und verstehen muß, um eine verständige und informierte Entscheidung treffen zu können. [...] Kein Versuch darf durchgeführt werden, wenn von vornherein mit Fug angenommen werden kann, daß es zum Tod oder einem dauernden Schaden führen kann.«

Der Nürnberger Kodex von 1947.


»Ich werde die Autonomie und die Würde meiner Patientin oder meines Patienten respektieren. [...] Ich werde nicht zulassen, dass Erwägungen von Alter, Krankheit oder Behinderung, Glaube, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politischer Zugehörigkeit, Rasse, sexueller Orientierung, sozialer Stellung oder jeglicher anderer Faktoren zwischen meine Pflichten und meine Patientin oder meinen Patienten treten. [...] Ich werde, selbst unter Bedrohung, mein medizinisches Wissen nicht zur Verletzung von Menschenrechten und bürgerlichen Freiheiten anwenden

Genfer Ärztegelöbnis. Weltärztebund 1948.


»Der Patient hat Anspruch auf die Solidarität der Versicherten. [...] Ein mechanistisches und reduktionistisches Menschenbild aber widerspricht zutiefst den Grundsätzen einer humanen Patientenversorgung. Ärztliche Methoden- und Therapiefreiheit verlangen vom Arzt vielmehr das Eingehen auf die individuelle Situation des Patienten einschließlich seiner psychischen Belastbarkeit.«

Gesundheitspolitische Grundsätze der Bundesärztekammer.


»Ärzte müssen vor einem Eingriff auch über seltene Komplikationen aufklären. [...] Im Übrigen muss eine Aufklärung ohnehin immer durch den behandelnden Arzt selbst in einem einzelfallbezogenen Gespräch mit dem Patienten erfolgen. Ein Formular allein reicht somit nie zur ordnungsgemäßen Aufklärung aus

OLG Hamm. Urteil v. 03.09.2013. Az.: 26 U 85–12