Verschwörungsleugner (11)

»Brosius-Gersdorf: Grüne sehen möglichen Einfluss aus Russland«

- epochtimes.de vom 18. Juli 2025

Anmerkung: Eigentlich wollte ich die Causa »Frauke Brosius-Gersdorf« nicht kommentieren, weil ich davon ausging, eine Wahl sei eine Wahl sei eine Wahl. Da kann Jemand gewählt oder eben nicht gewählt werden. Wen kümmert das? Ist das nicht »Demokratie«? Was soll also dieser völlig übertriebene Affenzirkus?

Ganz offensichtlich wollten SPD/GRÜNE aber unbedingt diese Frau im Bundesverfassungsgericht haben (»AfD-Verbot«). Ich dachte immer, Richter seien neutral und nicht politisch gebunden? Jetzt sehen alle, das dem nicht so ist. Zweitens spüren nun die Herrschaften den direkten Einfluss der Freien Medien — was ihnen vermutlich überhaupt nicht schmeckt.

Jetzt dachten sich wohl die Grünen, wenn die Anderen Verschwörungserzählungen verbreiten können, dann können wir das schon lange! Die durchaus sachliche Kritik (aka »Kampagne«) an Brosius-Gersdorf sei nun »von Russland gesteuert«. Beweise? Belege? Brauchen sie nicht. Russland ist schuld. An einfach allem. Das weiß doch jeder!


Verschwörungsleugner

Presseblick (93)

Flavio von Witzleben war mal gelegentlich bei Manova und Apolut zu sehen. Nun geht sein YouTube-Kanal durch die Decke. Und Warum? Weil er Journalismus der alten Schule macht. Er reist vor Ort (Sankt Petersburg / Thomas Röper) und er bringt Menschen an einen Tisch, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Er wertet nicht. Er framt nicht. Er diffamiert nicht. Er stellt kritische Fragen, bleibt aber immer fair. Er überlässt das Denken und die Wertung seinen Zuschauern. Das ist Diskurs. Das ist Vielfalt. Das ist Demokratie. Die Altmedien haben das ‑vor lauter Aktivismus gegen Rechts- vollkommen vergessen. Weiterlesen

Sozialtechniken (3)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

Wie bringt man eine ganze Bevölkerung auf Linie? Wie versetzt man sie in Angst und Schrecken, so dass sie leichter zu steuern und zu manipulieren ist? Wie verhindert und bekämpft man effektiv die Opposition und den Widerstand? Wie bringt man die Mehrheit dazu, das zu glauben und das zu denken, was die Herrschenden als wahr und richtig erachten? Um das zu bewerkstelligen, gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von sehr erfolgreichen Sozialtechniken.

Die Vernichtung der sozio-ökonomischen und sozialen Existenz, kann zur Absicherung von Besitz‑, Macht- und Herrschaftsverhältnissen, langfristig betrachtet, sogar viel effektiver sein als ein offensichtliches Terrorregime, dass zugleich größeren Widerstand in der Bevölkerung erzeugt. Einige Manipulations- und Sozialtechniken, die seit rund 5 Jahren von den »demokratischen Parteien« in Deutschland, sehr ausgiebig verwendet werden, will ich heute vorstellen. Weiterlesen

An den Preisen sollt Ihr sie erkennen!

Claas Relotius erhielt insgesamt mehr als 19 Auszeichnungen. Darunter den Österreichischen Zeitschriftenpreis, den Katholischen Medienpreis, den Peter-Scholl-Latour-Preis sowie mehrmals den Deutschen Reporterpreis.

Christian Drosten hat rund 20 Preise, Auszeichnungen und Ehrungen erhalten. Darunter den Grimme Online-Award, das Bundesverdienstkreuz und den Berliner Wissenschaftspreis. Weiterlesen

Sozialtechniken (2)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

Wie bringt man eine ganze Bevölkerung auf Linie? Wie versetzt man sie in Angst und Schrecken, so dass sie leichter zu steuern und zu manipulieren ist? Wie verhindert und bekämpft man effektiv die Opposition und den Widerstand? Wie bringt man die Mehrheit dazu, das zu glauben und das zu denken, was die Herrschenden als wahr und richtig erachten? Um das zu bewerkstelligen, gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von sehr erfolgreichen Sozialtechniken.

Die Vernichtung der sozio-ökonomischen und sozialen Existenz, kann zur Absicherung von Besitz‑, Macht- und Herrschaftsverhältnissen, langfristig betrachtet, sogar viel effektiver sein als ein offensichtliches Terrorregime, dass zugleich größeren Widerstand in der Bevölkerung erzeugt. Einige Manipulations- und Sozialtechniken, die seit rund 5 Jahren von den »demokratischen Parteien« in Deutschland, sehr ausgiebig verwendet werden, will ich heute vorstellen.

Weiterlesen

Gedankenverbrechen (9)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

1.) Wie verträgt sich die massive militärische Aufrüstung in der EU mit den Klimazielen? Welche ökologischen Fußabdrücke hinterlassen eigentlich die Kriege in Gaza und in der Ukraine? Und warum sagen die Grünen nichts dazu?

2.) Die AfD soll verboten werden, weil es »ein Verein von Faschisten« sei, so sagen sie. Wenn aber deutsche Neonazis aus der Partei »der 3. Weg« in der Ukraine kämpfen oder ukrainische Asow-Brigaden in Deutschland offen ihre SS-Zeichen tragen und hier Soldaten rekrutieren — dann geht das schon klar? Weiterlesen

Sozialtechniken (1)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

»Als Sozialtechnik oder auch Social Engineering bezeichnet man daher die Anwendung verhaltenswissenschaftlicher, insbesondere psychologischer und soziologischer Gesetzmäßigkeiten zur Beherrschung und/oder Beeinflussung des sozialen Lebens.«

- Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik

Wie bringt man eine ganze Bevölkerung auf Linie? Wie versetzt man sie in Angst und Schrecken, so dass sie leichter zu steuern und zu manipulieren ist? Wie verhindert und bekämpft man effektiv die Opposition und den Widerstand? Wie bringt man die Mehrheit dazu, das zu glauben und das zu denken, was die Herrschenden als wahr und richtig erachten? Um das zu bewerkstelligen, gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von sehr erfolgreichen Sozialtechniken. Weiterlesen

Bananenrepublik Deutschland (14)

1.)

Berliner Zeitung vom 5. Mai 2025

Verschleuderte Millionen. Verdacht auf Korruption. Miss-Management. Autoritäres Verhalten in der »C‑Pandemie«. Und dann, am gleichen Tag, am 5. Mai 2025 heißt es überall:

»Spahn ist neuer Unionsfraktionschef«

Alles kein Problem in »unserer Demokratie« und dem »besten Deutschland aller Zeiten!« Weiterlesen

»Unsere Demokratie« (2)

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5

»(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.«


Wir erleben seit rund 5 Jahren, wie dieses Grundrecht überall ausgehöhlt und beschnitten wird. Angefangen bei Meinungsäußerungen, die zwar »unterhalb der Strafbarkeitsgrenze« liegen, aber dennoch kriminalisiert und verfolgt werden (sollen). Hinzu kommen Bestrebungen, die Meinungsfreiheit sowie die Meinungs- und Deutungshoheit im digitalen Raum politisch »einzuhegen«. Weiterlesen

Presseblick (92)

Es bleibt leider nicht aus, sich gelegentlich den »Mainstream« anzutun. Nicht nur, um zu wissen, wie und mit welchen Argumenten aus der Tagesschau der Arbeitskollege am nächsten Tag ankommen wird, sondern auch, um sich zu erden und die innere Mitte nicht zu verlieren. Denn was uns hier teilweise »Redaktionen« und »Redakteure« als »Berichterstattung« präsentieren, um SEO zu huldigen, hat mit Journalismus kaum noch etwas zu tun.

Wir leben in wilden und verrückten Zeiten. Für halbwegs gebildete und halbwegs selbstdenkende Menschen, muss das hier die »Matrix«, die »Truman-Show« oder einfach nur bittere Realsatire sein? Ich könnte fast täglich einen »Presseblick« veröffentlichen. Nur, woher die Zeit nehmen? Im folgenden also eine lose Kommentierung von ausgewählten Pressebeiträgen. Weiterlesen