Schöne digitale Welt (2)

In letzter Zeit fällt mir bei öffentlichen Events und Veranstaltungen auf, dass immer mehr Menschen ihre Umgebung nicht mehr analog wahrnehmen können oder wollen. Sie halten während des Konzertes oder der Theater-Aufführung ständig ihr smartphone in der Hand. Die Fähigkeit, im hier und jetzt zu sein, den Augenblick und den Moment auf sich wirken zu lassen ‑ohne ständig die eigene digitale Inszenierung im Hinterkopf zu haben- ist kaum noch existent. Weiterlesen

Fake News (1)

Die Bundesregierung und die EU wollen vermehrt gegen Lügen, Desinformation und Falschnachrichten vorgehen. Das ZG-Blog unterstützt diese Initiative und will sich nun in dieser Rubrik jeweils einer belegten Falschnachricht widmen. Heute geht es um den »Mueller-Report« aus dem Jahr 2019. Weiterlesen

Die große Debilmachung (20)

Die Kriegspropaganda Werbung für die Bundeswehr in Deutschland läuft auf Hochtouren (Sponsored by Rheinmetall). Nun geht man vermehrt an die Kinder, die dann Deutschland gegen den Ivan verteidigen sollen. Der Russe wartet indessen noch einige Jahre, bis Deutschland militärisch bereit ist. Aus Gründen. Weiterlesen

Sommerpause 2025

Liebe ZG-Freunde,

meine Wenigkeit verabschiedet sich in eine kurze Sommerpause. Es geht abermals in die Höllenhitze von Europa (Spanien). Demokratie ‑insbesondere in der eigenen Familie- hat eben ihre Nachteile. Ich muss da unbedingt an meinen Überzeugungsfähigkeiten arbeiten. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit Skandinavien. Natürlich freue ich mich dennoch darauf, Deutschland für eine gewisse Zeit zu verlassen.

Man merkt doch recht schnell, wie gelassen, entspannt und lebensfroh, insbesondere viele Menschen in Spanien, Portugal, Griechenland oder auch Frankreich sind. Der heilige und humorlose Biedermeier-Ernst in Deutschland, geht mir immer mehr auf die Nüsse. Hier werden Normen, Verbote und Regeln, gandenlos und mit eiserner Hand verteidigt. Seien sie noch so sinnbefreit oder lebensfeindlich.

In diesem Sinne sollten wir uns alle mehr in Gelassenheit üben. Mal Fünfe grade seien lassen. Nicht alles (be)werten und/oder (be)urteilen. Nicht immer die eigenen Bedürfnisse und die eigene Meinung in den Vordergrund stellen. Leben und leben lassen. Vielen Dank für eure jahrelange Treue und die unendlich vielen tollen Kommentare! Glück auf. Bis bald. Euer epikur.

Geschwätz von gestern (36)

Dr. Hendrik Hoppenstedt (CDU) hat nun im Deutschen Bundestag, beiläufig zugegeben, dass das C‑Virus im Labor entwickelt wurde: »...dass der Impfstoff so schnell entschlüsselt und entwickelt wurde.« Jahrelang wurde Jeder als Covidiot, Verschwörungs-Irgendwas oder »Querdenker« beschimpft, der das gesagt hat. Gleichzeitig behaupten die Sachverständigen im C‑Untersuchungsauschuss in Sachsen weiterhin felsenfest, dass das C‑Virus »natürlichen Ursprungs« sei.

Und anstatt die nächste »Pandemie« zu verhindern, in dem man beispielsweise die »Gain of Function-Forschung« (Biowaffen-Forschung) verbietet, will man sich nun auf die nächsten »Pandemien« effektiv vorbereiten. Die Journalistin Claudia Jaworski kommentiert treffend: »Also gemeinsam mit der Bevölkerung vor der Petrischale stehen und das nächste Virus züchten?« Weiterlesen

Der pädagogische Happen (67)

- Kontrolle und Überwachung -

Will man einen totalitären Kontroll- und Überwachungsapparat errichten, gibt es kaum ein besseres Vehikel als »Eltern«. Es vergeht kaum ein Elternabend oder ein Elterngespräch, bei dem Eltern nicht genau das, immer und immer wieder, fordern. Aufsichten auf den Toiletten. Aufsichten in der Sportumkleide. Aufsichten bei sämtlichen Eingängen und Zugängen der Schule. Höhere Zäune. Sichtschutz. Kontrolle von Büschen. Und vieles mehr. Weiterlesen

Verschwörungsleugner (11)

»Brosius-Gersdorf: Grüne sehen möglichen Einfluss aus Russland«

- epochtimes.de vom 18. Juli 2025

Anmerkung: Eigentlich wollte ich die Causa »Frauke Brosius-Gersdorf« nicht kommentieren, weil ich davon ausging, eine Wahl sei eine Wahl sei eine Wahl. Da kann Jemand gewählt oder eben nicht gewählt werden. Wen kümmert das? Ist das nicht »Demokratie«? Was soll also dieser völlig übertriebene Affenzirkus?

Ganz offensichtlich wollten SPD/GRÜNE aber unbedingt diese Frau im Bundesverfassungsgericht haben (»AfD-Verbot«). Ich dachte immer, Richter seien neutral und nicht politisch gebunden? Jetzt sehen alle, das dem nicht so ist. Zweitens spüren nun die Herrschaften den direkten Einfluss der Freien Medien — was ihnen vermutlich überhaupt nicht schmeckt.

Jetzt dachten sich wohl die Grünen, wenn die Anderen Verschwörungserzählungen verbreiten können, dann können wir das schon lange! Die durchaus sachliche Kritik (aka »Kampagne«) an Brosius-Gersdorf sei nun »von Russland gesteuert«. Beweise? Belege? Brauchen sie nicht. Russland ist schuld. An einfach allem. Das weiß doch jeder!


Verschwörungsleugner

Presseblick (93)

Flavio von Witzleben war mal gelegentlich bei Manova und Apolut zu sehen. Nun geht sein YouTube-Kanal durch die Decke. Und Warum? Weil er Journalismus der alten Schule macht. Er reist vor Ort (Sankt Petersburg / Thomas Röper) und er bringt Menschen an einen Tisch, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Er wertet nicht. Er framt nicht. Er diffamiert nicht. Er stellt kritische Fragen, bleibt aber immer fair. Er überlässt das Denken und die Wertung seinen Zuschauern. Das ist Diskurs. Das ist Vielfalt. Das ist Demokratie. Die Altmedien haben das ‑vor lauter Aktivismus gegen Rechts- vollkommen vergessen. Weiterlesen

Medienkompetenz (8)

- Die Bundespressekonferenz -

Florian Warweg: »Hat die Bundesregierung eine Kenntnis darüber, dass ukrainische Asow-Brigaden mit NS-Symbolik in Deutschland stationiert sind?«

Pressesprecher der Regierung: »Das können wir Ihnen an dieser Stelle nicht sagen. Bitte wenden Sie sich an die dafür zuständige Behörde.«

Florian Warweg: »Weshalb erhält die Bill-Gates-Stiftung 600 Millionen Euro aus Bundesmitteln?« Weiterlesen

Gedankenverbrechen (10)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

1.) Durch wen oder was wird der Tatbestand »systematische Verbreitung von Desinformation« eigentlich definiert? Wer soll das in einem demokratischen Rechtsstaat unabhängig entscheiden und festlegen?

2.) Sehe ich das richtig, dass eine 13-Prozent-Partei (SPD), eine 22 Prozent-Partei (AfD) verbieten will und das auch noch als »Kampf für die Demokratie« bezeichnet? Weiterlesen