1.) Wer Krieg mit Krieg bekämpfen will, wird nur weiteren Krieg und Hass ernten. Gewalt erzeugt Gewalt erzeugt Gewalt. Diese Erkenntnis sollte eigentlich eine Binse sein, ist heute aber ein Gedankenverbrechen von Hamas-Sympathisanten und Kreml-Knechten.
2.) Wie nennt man eigentlich eine Regierung bzw. einen Politiker, der ein anderes Regierungsoberhaupt die höchste deutsche Auszeichnung verleiht — obwohl es sehr starke Hinweise dafür gibt, dass der soeben Ausgezeichnete, für einen Terroranschlag auf die eigene Energieinfrastruktur verantwortlich ist?
3.) Inwiefern haben die Macht und der Einfluss von BlackRock, Vanguard, Fidelity International und State Street Corporation noch etwas mit »Demokratie« zu tun?
4.) Was Weinstein für das Filmgeschäft und Epstein für das Finanzgeschäft waren, ist nun P. Diddy für das Musikgeschäft: eine »Honigfalle«. Aufgestellt von internationalen »Diensten«, um einflussreiche Menschen gefügig zu machen. Das ist keine Verschwörungstheorie, sondern das Ergebnis einer umfangreichen Recherche von Tahir Chaudry.
5.) Die Queer- und Trans-Agenda, die von Silicon Valley mitfinanziert wird und behauptet, dass es unendlich viele Geschlechter gibt und Menschen sich als Wolf, Fuchs oder Pflanze fühlen können — könnte eine ideologische Vorbereitung für den kommenden Transhumanismus sein. So gibt es zukünftig eine deutlich größere Akzeptanz von augmentierten Menschen und Cyborgs.


Vor bald zehn Jahren verfasste ich 
1.) Alle Flüchtlinge Willkommen heißen (oder auch nicht), sich aber explizit nicht gegen die Kriege der Eliten (Ukraine, Gaza etc.) auflehnen wollen, die eben genau Menschen zu Flüchtlingen machen.
Es ist bezeichnend, wie stark das Lager- und Haltungsdenken die Menschen mittlerweile infiziert hat. Als ich das »Kerngesund«-T-Shirt vor Jahren gekauft hatte, war klar, wie das »gemeint« ist. Es sollte ein sarkastisches Statement in Bezug auf die Atomkraft-Befürworter sein. Spätestens seit Tschernobyl und Fukushima sollten alle wissen, wie gefährlich radioaktive Strahlung und Kernkraftwerke sind. Es war also ein durch und durch »grünes T‑Shirt«, wenn man so will. Im Jahr 2024 jedoch, erzeuge ich damit immer wieder Verunsicherung.
Meinungsfreiheit retten, indem man sie