Bananenrepublik Deutschland (12)

»Es sei gut, dass auch solche Verbote in einem Rechtsstaat gerichtlich überprüft werden könnten.«

- Bundesinnenministerin Nancy Faeser zur Wiederaufhebung des »Compact«- Verbotes. (tagesschau.de vom 15. August 2024)

Es ist genau umgekehrt, liebe Vorzeige-Demokratin Faeser! Verbote, insbesondere Verbote von Presseerzeugnissen (selbst über den Vereinstrick) müssen zwingend juristisch festgestellt werden. In einem Rechtsstaat darf nicht die Politik (mithilfe des Verfassungsschutzes) Medien verbieten und die Gerichte überprüfen das dann später — sondern es sollten bereits zahlreiche Rechtsverstöße vorliegen. Also: erst die Justiz, dann die Politik. Weiterlesen

Die große Debilmachung (11)

faz.net vom 11. August 2024

Nein, wir sind nicht im Krieg mit Russland. Oder eine Konfliktpartei. Baerbock hatte sich nur »versprochen«. Kann passieren. Wir liefern nur. Und unterstützen. Auch wenn wieder deutsche Panzer in Russland einfahren und auf Russen schießen. Die Bundesregierung sieht das gelassen. Das ist für russische Bürger, die durch den Nazi-Terror schätzungsweise zwischen 25 und 40 Millionen sowjetische Todesopfer erlitten haben — bestimmt keine traumatische Erfahrung. Es wird weiter gezündelt und provoziert, bis es kracht — aber wir sind und bleiben »die Guten«.
Weiterlesen

Die radikale Mitte

Meinungsfreiheit retten, indem man sie scheibchenweise abschafft.

Pressefreiheit retten, indem man sie scheibchenweise abschafft.

Rechtsstaat retten, indem man ihn scheibchenweise abschafft.

Gesundheit retten, indem man sie scheibchenweise abschafft.

Grundrechte retten, indem man sie scheibchenweise abschafft.

Beweislastumkehr. Politische Verordnungen statt Gerichtsurteile (Corona, Compact etc.). Vorverurteilungen (Rammstein, Ballweg etc.). Meldestellen. Negierung der Unschuldsvermutung. Kriminalisierung von Andersdenkenden und Kritikern. Diffamierung. Denunziation. Einschüchterungsversuche. NATO-Propaganda statt ausgewogener Berichterstattung. Digital Service Act (DSA). Haltung statt Wissenschaft und sachlicher Diskurs. Vielfache Repressionen. Ausschweifende Zensur-Maßnahmen sowie Cancel-Culture.

Sie wollen gegen Hass und Hetze kämpfen. Gegen Desinformation und die Delegitimierung des Staates. Und für »die Demokratie«. Nur: die Demokratie rettet man nicht, indem man sie scheibchenweise abschafft. Oder auch:

»Weiß ihr Chef, was Sie hier machen?«

- Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), zu einem Demonstranten, im April 2024


Mitte. Merkel. Meinung.
Herrschaftsprinzipien (2)

»House of the Dragon« (2. Staffel)

Es gibt immer mehr Filme und Serien, die mit einer tollen Geschichte, guten Schauspielern und einer interessanten Dramaturgie beginnen und dann im Laufe der Zeit zu männerhassenden Veranstaltungen mit radikalfeministischen Werbebotschaften mutieren. »House of the Dragon« ist leider so ein Fall.

Nach der überraschend guten 1. Staffel, mit einer herausragenden schauspielerischen Leistung von Paddy Considine (King Viserys I Targaryen) und der sympathischen Milly Alcock (die junge Rhaenyra Targaryen), haben die Serienmacher und/oder Produzenten jetzt beschlossen, unbedingt woke Checklisten abhaken zu müssen, anstatt in erster Linie eine logische, stringente und interessante Geschichte zu erzählen. Achtung Spoiler!
Weiterlesen

Propaganda (10)

»Die Angst vor mächtigen Frauen. Michelle Obama, Brigitte Macron oder auch Neuseelands Ex-Premierministerin Jacinda Ardern: Sie alle wurden Zielscheibe transfeindlicher Desinformation — weil sie mächtige Frauen sind

- tagesschau.de vom 27. Juli 2024

Ja und weil die Menschen so furchtbar vergesslich sind, möchte ich kurz an die jahrelangen Medienkampagnen erinnern, als es um Angela Merkel, als erste weibliche Bundeskanzlerin, und als es um Barack Obama, als ersten schwarzen US-Präsidenten, ging. Jedesmal wurde behauptet, dass sich jetzt nun alles ändern würde. Weil nun eine Frau und ein Schwarzer an der Macht sind. Mit Kamala Harris hätten wir ja jetzt sogar beide Eigenschaften. Also quasi die göttliche Erlöserin auf Erden!
Weiterlesen

Geschwätz von gestern (26)

Hätten wir eine funktionierende Medienlandschaft, die sich noch als investigativ, kritisch und unabhängig verstehen würde, dann hätten wir allerspätestens jetzt Gerichtsprozesse, Rücktritte und eine tägliche Berichterstattung auf allen Kanälen über die ungeschwärzten Inhalte der RKI-Protokolle (hier, hier und hier). Stattdessen wird weiter relativiert, verharmlost und geleugnet.

Die Mainstream-Medien versagen nicht nur weiterhin seit über 4 Jahren — Nein, sie  haben sich nun endgültig fest als Meinungs- und Deutungswächter für Regierungserzählungen etabliert. Das ist ganz offensichtlich keine »Vierte Gewalt« mehr, sondern ein Bodyguard für die Herrschenden. Aber wir leben natürlich weiterhin im »besten Deutschland aller Zeiten!«
Weiterlesen

Kreta 2024

Der Strand von Plakias

Ihr freundlicher Reise-Blog von Nebenan zeigt Ihnen heute subjektive Schwurbel-Eindrücke von der griechischen Insel Kreta. Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von ZG-Leugner-Holidays. Ihr ganz persönlicher Reiseanbieter. Viel Vergnügen.
Weiterlesen

Sommerpause 2024

Lieber Leserinnen und Leser,

es ist wieder soweit, der epikur nimmt sich eine kurze digitale Auszeit vom täglichen Wahnsinn. Dieses Mal geht es mit Kind, Kegel und Verwandtschaft nach Griechenland. Dafür mussten wir ordentlich sparen und einiges hinlegen. Aber das war es uns wert. Solange es (noch) möglich ist, sollten wir alle das Leben in vollen Zügen genießen.

Die zwangsharmonische Zurückhaltung, um ein vermeintlich soziales Miteinander nicht zu gefährden, war schon immer eine Biedermeier-Illusion. Heute mehr denn je. Denn der Gesellschaftsvertrag wurde uns endgültig gekündigt. Wir sind Schwurbler. Leugner. Delegitimierer des Staates. Verschwörungsideologen. Whatever. Ergo: Seid mutig! Macht euren Mund auf! Lasst Tagesschau-Nachgeplapper nicht mehr einfach so stehen. Lasst euch nichts mehr gefallen! Denn ist der Ruf erst einmal ruiniert, braucht man auch keine Angst vor Ausgrenzung mehr zu haben.

Seit C mache ich das in meinem Arbeits- und Privatleben sehr viel öfter als vorher. Ich halte mich nicht mehr zurück. Es geht mir nicht nur viel besser, die selbstdenkende Spreu trennt sich auch deutlicher vom betreutdenkenden Weizen — ich bekomme (überraschenderweise) auch viel positives Feedback. Heimlich. Subtil. Unter vier Augen. Denn wir sind leider von sehr vielen Hosenscheißern und Feiglingen umgeben, die selbst eine kritische Meinungsäußerung in einer Teamsitzung schon als »Mut« werten, weil sie selbst ihr Maul niemals aufkriegen.

In diesem Sinne: lasst es euch gut gehen! Bleibt standhaft! Rockt das Leben! Vielen Dank für eure langjährige Treue und die unendlich vielen guten Kommentare, die mich immer wieder inspiriert und meinen Blickwinkel erweitert haben. Genießt den Augenblick! Zum Schluss noch eine Portion »legendärer Danny« (ab Minute 8:50):

Wir sehen uns! Bis bald!

Die große Debilmachung (10)

- tagesspiegel.de vom 12. Juli 2024

Die US-Regierung klebt Deutschland ein fettes militärisches Fadenkreuz an und Scholz freut sich darüber. Was wohl Willy Brandt oder selbst Helmut Schmidt dazu sagen würden?


Seit Juli 2024 hat Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Und was hat Viktor Orban als Erstes gemacht? Er hat Russland und China besucht. Alt-Sozis würden das »Diplomatie« nennen. Aber die war gestern. Heute ist »Zeitenwende«. Die Tagesschau titelte am 12. Juli 2024:

»Besuche in Moskau und Peking: Erheblicher Flurschaden nach Orbans Alleingängen«

Ja, wie kann er nur mit denen sprechen? Was fällt dem bloß ein? Weiß er nicht, dass das unsere »Feinde« sind? Mit denen »redet« man nicht. Denen schickt man eine Bombe auf den Kopf! Das ist Haltung. Wir sind schließlich der NATO-Werte-Westen.


Laut einem Lancet-Artikel wurden in Gaza bisher rund 190.000 Menschen ermordet. Das rhetorische Spiel um Zahlen ist und bleibt menschenverachtend. Selbst wenn es »nur« 20.000 sein mögen, sind das genau 20.000 zuviel! »Aber er hat nichts zu den Hamas-Massakern am 7. Oktober gesagt! Antisemit!!!« Auch da war jeder ermordete Mensch Einer zuviel. Rechtfertigt das jetzt in irgendeiner Weise das nicht aufhörenwollende militärische Abschlachten einer ganzen Region?

In diesem Zusammenhang könnt ihr auch endlich mit euren Sprach-Framings aufhören! Beipielsweise mit: »pro-palästinensischen Demonstration«. In aller Regel gehen dort Menschen auf die Straße, die vor allem das Töten beenden und Frieden wollen. Nur, den Begriff »Friedensdemonstration« wollt Ihr natürlich nicht verwenden. Aus Gründen.


Zum Schluss empfehle ich noch eine Friedensrede von Eugen Drewermann. Jeder, der noch einen Funken Empathie und Mitmenschlichkeit im Herzen hat, sollte sich das anhören. Die Aufrechterhaltung des Friedens ist kein Wunschdenken oder eine Utopie, sondern die verdammte Pflicht von Politik und Medien.


Die große Debilmachung

Wir da oben. Ihr da unten. (2)

Für vermeintliche Akademiker, Bildungsbürger und Journalisten sind die Redewendungen »die da oben« oder »die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen« negativ populistisch und verschwörungstheoretisch geframt. Die weit verbreitete Wahrnehmung in der Bevölkerung, dass für Vermögende, Politiker und Journalisten andere (vor allem auch rechtliche) Regeln gelten, als für den ganz normalen Lohnarbeiter — darf auf keinen Fall ernsthaft diskutiert werden. Deshalb wird sie als »gefühlte Wahrheit« diskreditiert. Dabei gibt es immer wieder aktuelle Beispiele, die aufzeigen, dass wer Macht, Geld und Einfluss besitzt, sich vielfältigen rechtlichen (moralischen sowieso) Konsequenzen entziehen kann. Weiterlesen