Stellenausschreibung: »Angstporno-Beauftragter«

Berliner Zeitung vom 25. März 2025

»Krieg führen rettet Leben!«
»Die nächsten Jahre sind entscheidend!«
»Das Virus, äh der Klimawandel, äh Putin kennt keine Grenzen!«

Beschreibung
In Deutschland wagen es immer noch viel zu viele Menschen, keine Angst zu haben. Das kann so nicht weitergehen! Wie soll man so anständig durchregieren? Deshalb brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung, um den naiven Trotteln den mündigen Bürgern ordentlich einzuheizen. Schließlich geht das AfD-Trump-Putin-Monster um!
Weiterlesen

»Unsere Demokratie« (2)

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5

»(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.«


Wir erleben seit rund 5 Jahren, wie dieses Grundrecht überall ausgehöhlt und beschnitten wird. Angefangen bei Meinungsäußerungen, die zwar »unterhalb der Strafbarkeitsgrenze« liegen, aber dennoch kriminalisiert und verfolgt werden (sollen). Hinzu kommen Bestrebungen, die Meinungsfreiheit sowie die Meinungs- und Deutungshoheit im digitalen Raum politisch »einzuhegen«. Weiterlesen

Der pädagogische Happen (65)

- Elfenbeinturm -

Zwischen Theorie und Praxis klafft häufig eine sehr große Lücke. Das wird kaum so deutlich, wie in der Bildung und in der Pädagogik. Ob (Fach-)Schulen, Dozenten, Journalisten, selbsternannte Experten, Freiberufler, Reformpädagogen, Kultusministerien, Wissenschaftler, Politiker oder Buchautoren: sie alle haben ganz viele und ganz tolle Ideen, Konzepte, Theorien und Maßnahmen im Gepäck, damit es in der pädagogischen Bildungslandschaft in Deutschland angeblich wieder vorangeht. Weiterlesen

Die Freiheit, die sie meinen (2)

Im Zuge der »C‑Pandemie«, des Wokismus sowie im Schatten von immer übergriffiger und autoritärer werdenden Regierungen in Europa, sehen sich rechte und libertäre Bewegungen im Aufwind. Sie propagieren einen neoliberalen Nachtwächter- und Minimalstaat, bei dem Gesundheit, Infrastruktur, Bildung, Soziales, Umwelt und fast alles Andere, privatisiert, liberalisiert und dereguliert werden soll. Manche nennen es auch »Anarcho-Kapitalismus« oder »Neo-Feudalismus«. Weiterlesen

Das kleine »Imperialisten-Quiz«

»Heute sind die imperialistischen Kräfte die von Putin.«

- Grünen-Chefin Franziska Brantner auf taz.de vom 18. April 2024

1.) Wer hat in den letzten 30 Jahren mehr Angriffskriege geführt? Die USA oder Russland?

2.) Wer hat weltweit mehr militärische Außenposten? Die USA oder Russland?

3.) Wer belegt weltweit mehr Staaten mit wirtschaftlichen Sanktionen? Die USA oder Russland? Weiterlesen

Die große Debilmachung (18)

Erwin (»Proletopia«) ist zurück. Mit einer Kommentierung auf ein Politik-Format. So mag ich ihn am liebsten. Es gibt leider kaum noch echte linke Stimmen, die gegen Aufrüstung, Krieg, Impfzwang und Wokismus — also für Frieden, Pazifismus, Abrüstung, Soziale Gerechtigkeit, Völkerverständigung und Selbstbestimmung sind und argumentieren. Außer den Nachdenkseiten und dem BSW ist da nicht mehr viel übrig. Es braucht mehr Menschen wie Erwin und Ole Nymoen. Weiterlesen

Presseblick (92)

Es bleibt leider nicht aus, sich gelegentlich den »Mainstream« anzutun. Nicht nur, um zu wissen, wie und mit welchen Argumenten aus der Tagesschau der Arbeitskollege am nächsten Tag ankommen wird, sondern auch, um sich zu erden und die innere Mitte nicht zu verlieren. Denn was uns hier teilweise »Redaktionen« und »Redakteure« als »Berichterstattung« präsentieren, um SEO zu huldigen, hat mit Journalismus kaum noch etwas zu tun.

Wir leben in wilden und verrückten Zeiten. Für halbwegs gebildete und halbwegs selbstdenkende Menschen, muss das hier die »Matrix«, die »Truman-Show« oder einfach nur bittere Realsatire sein? Ich könnte fast täglich einen »Presseblick« veröffentlichen. Nur, woher die Zeit nehmen? Im folgenden also eine lose Kommentierung von ausgewählten Pressebeiträgen. Weiterlesen

Virtue signalling

tagesspiegel.de vom 22. November 2022

Seit der großen »C‑Solidaritätskampagne«, dem ausufernden Haltungsjournalismus, der Klimaschutz-Agenda und der Generation Instagram, vergeht kaum ein Tag, an dem sich nicht Jemand als Bessermensch inszenieren will. Die vermeintlich eigene moralische Erhabenheit, in Kombination mit einer zur Fremdscham neigenden Hybris, wird ständig vor sich her getragen und zur Schau gestellt. Ein paar Beispiele aus dem Alltag. Weiterlesen

Gedankenverbrechen (8)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

1.) Die Sicherheit von Deutschland wurde 20 Jahre am Hindukusch verteidigt: »Nichtsdestoweniger endete der größte, teuerste, opferreichste Kriseneinsatz der vor allem westlichen Staatengemeinschaft mit einem strategischen Scheitern.« Soll nun die Sicherheit von Deutschland wieder 20 Jahre in der Ukraine verteidigt werden?

2.) Für Putin wurde vom internationalen Strafgerichtshof ein Haftbefehl ausgestellt. Für Netanyahu wurde vom internationalen Strafgerichtshof ein Haftbefehl ausgestellt. In Deutschland soll aber nur Putin verhaftet werden. Ist das dieser »Rechtsstaat« von dem alle reden? Weiterlesen

Geschwätz von gestern (33)

Der unbedingte politische Versuch, prominente C‑Maßnahmen-Kritiker, wie Michael Ballweg, zu kriminalisieren, nimmt immer absurdere Züge an. Selbst das Gericht wollte nun das Verfahren, aus Mangel an Verdacht und Beweisen, einstellen. Die Staatsanwaltschaft hingegen, will den Prozess unbedingt weiter führen und stellte daraufhin einen Befangenheitsantrag gegen die dort tätigen Richter, die nun ersetzt werden sollen.

Nach meinem Eindruck ist hier vor allem die politisch weisungsgebundene Staatsanwaltschaft »befangen«, weil sie ganz offensichtlich den Auftrag bekommen hat, Michael Ballweg, unter allen Umständen, strafrechtlich zu belangen und ein Exempel zu statuieren. Selbst wenn es keine Zeugen oder Beweise gibt, die Michael Ballweg einer kriminellen Tat überführen können. Er also nichts weiter verbrochen hat, als lautstarken Protest gegen die C‑Maßnahmen zu organisieren.

Im letzten Moment wurde der Befangenheitsantrag vom Landgericht Stuttgart dann doch noch abgelehnt. Die deutsche Gesinnungsjustiz hat hier dennoch ihre häßliche Fratze gezeigt. Weiterlesen