Ziegenjournalismus (15): »Öffentlich-rechtlicher Rundfunk« (ÖRR)

Haben Journalisten den Mut, die Hand zu kritisieren, die sie füttert?

Der ÖRR ist zu einem Regierungsinteressenvertreter-Organ mutiert. Fundamentale Kritik, an der jeweils aktuellen Regierung sowie den jeweils aktuellen Erzählungen (Corona. Ukraine. Migration. Klima. Gender. Gaza. AfD. Trump.), muss man inzwischen mit der Lupe suchen. Ganz im Gegenteil: Regierungskritiker, jedweder politischen Richtung, werden systematisch verunglimpft und unmöglich gemacht. Seit Jahren. Intern, wie extern.

Andersdenkende Meinungen und Deutungen werden, ganz gezielt und ganz bewusst, als außerhalb des Overton-Fensters platziert. Sie sind dann wahlweise »Verschwörungserzählungen«, »AfD-Sprech« oder »Putin-Propaganda«. Wenn sie denn überhaupt vorkommen. Denn der ÖRR ist vor allem auch ein Organ der »Lückenpresse«. Was nicht passt oder gefällt, wird als nicht relevant eingestuft und eisern verschwiegen.

Weiterlesen

Die »Tagesschau«

pixabay.com

In einer feierlichen Zeremonie hat das Bundespräsident*in der »Tagesschau« das Bundesverdienstkreuz verliehen. Außerdem hat die »Tagesschau« den Stern-Preis, den Theodor-Wolff-Preis, den Medienpreis für Qualitätsjournalismus, den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, den Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik, den Otto-Brenner-Preis sowie alle anderen Journalisten-Preise die es in Deutschland (und in der Ukraine) so gibt, gleich mehrfach erhalten.

Für besondere Dienste, im Geiste des Haltungsjournalismus und des betreuten Denkens, habe die »Tagesschau« jede Erklärung der Bundesregierung sowie jede offizielle Meinungs- und Deutungshoheit zu den Themen Corona, Ukraine, Klima, Gaza, AfD, Trump und Migration, mit Sondersendungen, Experten, Talk-Formaten und Faktencheckern, uneingeschränkt unterstützt und gegen alle Kritiker verteidigt und abgeschirmt. Weiterlesen

Gleichschaltungsleugner (10)

Vor einiger Zeit hat mich ein ZG-Blog-Leser (»Publicviewer«) auf einen interessanten Vorgang hingewiesen, der von der großen Öffentlichkeit kaum bemerkt werden dürfte: die Selbstzensur in den öffentlichen Bibliotheken. Wie immer wird im selbsternannten Auftrag »des Guten« und der »Demokratieförderung« die Meinungsfreiheit beschnitten und ausgehöhlt, ohne das die Protagonisten sich dessen bewusst wären.
Weiterlesen

Repression (2)

...wird laufend ergänzt.

Zusammenfassung als PDF. (8. Oktober 2025)

Norbert Häring betreibt ein ähnliches Projekt: das »Cancel Culture Tagebuch«


Vorwort
Am 3. September 2020 begann ich die Dokumentierung und Protokollierung von Unterdrückungsmaßnahmen gegenüber Kritikern und Andersdenkenden. Was zunächst als Willkür und Machtmissbrauch gegenüber C‑Maßnahmen-Kritikern aussah, entpuppte sich schnell als ein neuer Nährboden für autoritäre Methoden, die völlig überzogen und unverhältnismäßig sind. Diese reichen von Rufmord, Diffamierung, Cancel-Culture, Bankkonto-Kündigungen, Zensur und Jobverlust bis hin zu Hausdurchsuchungen

Ich hatte damals schon ein flaues Gefühl im Magen. Das hier Pandoras Box geöffnet wird, die auch nicht nach dem Ende der »C‑Pandemie« wieder geschlossen werden würde. Gerne hätte ich mich geirrt. Viele werden nicht sehen wollen, das wir es hier eben nicht mit »Einzelfällen« zu tun haben. Unter anderem gibt es genau deshalb diese Liste. Die Erzählungen sind hierbei variabel (Corona, Ukraine, Klima, Gender, Gaza, AfD), die antidemokratischen Mechanismen bleiben. Und das werden sie auch bei einer neuen Regierung. Das hier ist für alle, die immer noch an die »staatliche Fürsorge« glauben oder uns weiterhin »Schwurbler« nennen wollen.

Weiterlesen

Begrifflichkeiten (3)

Die Sprache bleibt die Sprache der Herrschenden. Und diese führen Krieg. Auf den Schlachtfeldern. An der Informationsfront. Und in den Köpfen. Der Kampf um die Meinungs- und Deutungshoheit, wird mit vielen Euphemismen, Diffamierungsbegriffen und Buzzwords geführt. Wir schlucken sie. Nehmen sie hin. Dabei vergiften sie schleichend unsere Wahrnehmung der Welt und unser selbstständiges Denken.

Ereignisse und Menschen werden »geframt«, sie werden in einen Bedeutungs-Rahmen einbetoniert, der gezielt vorgegeben wird. Damit werden unsere Beurteilungen und Wertungen von Sachverhalten und Personen beeinflusst. Hinzu kommt das bewährte Propagandainstrument der stetigen Wiederholung. Wenn alle Alt-Medien gleich berichten und immer wieder die gleichen Vokabeln verwenden, dann werden Medienrealitäten erzeugt, die uns als Alltagsrealitäten verkauft werden.

Weiterlesen

Kontrollierte Kritik (2)

Die Demokratie-Simulation benötigt dringend die Inszenierung eines offenen und kritischen Diskurses. Viele Journalisten, Politiker und Bürger können den Vorwurf der Cancel-Culture, der (Selbst-)Zensur und Meinungsunterdrückung überhaupt nicht nachvollziehen:

»Alle können immer und überall sagen, was sie wollen.«

- Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

Hierbei werden zwei elementare Aspekte komplett unterschlagen. Zum Einen haben Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und eine gewisse Reichweite aufweisen, immer wieder starke Repressionen erfahren (Ganser, Guerot, Jebsen etc.), wenn sie Regierungs-Erzählungen widersprochen haben (beispielsweise zu den Themen Corona, Ukraine, Klima oder Gender).

Zum Anderen ist Kritik nicht gleich Kritik. Denn Fundamentalkritik, die eine komplett andere Sichtweise zu Grunde legt, die Systemfrage stellt oder eine andere Wirtschaftspolitik fordert — wird selten geduldet, wenn sie denn überhaupt erst zugelassen wird. Im besten Fall gibt es ein Polit-Talk-Tribunal im ÖRR (Lanz, Anne Will etc.) wo fünf Menschen mit der gleichen Meinung ‑inklusive der Moderation- gegen eine Person schießen dürfen. Weiterlesen

Politische Erzählungen

»Die LNG-Tanker aus den USA sind die neuen Rosinenbomber!«

Andrew B. Denison (Direktor von Transatlantic Networks), bei »Viertel nach Acht«, am 7. September 2022

Geh nicht mit den Schwurbelkindern in den Sandkasten! Oder mit den sog. »Alternativen Medien«. Denn dann werden wir Dich canceln, kündigen und diffamieren.

Nimm nicht Dein Grundrecht auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit war! Sonst werden wir Dich als Nazi, Verschwörungsquerleugner oder Delegitimierer des Staates beschimpfen!

Für ein funktionierendes, gut ausgebautes Gesundheitssystem muss die Bevölkerung durch Corona-Maßnahmen, und nicht die Politik durch den Ausbau der Infrastruktur sorgen!

Für Massenarmut, Medienlügen, steigende Mieten, Kriegshetze, hohe Benzinpreise, unbezahlbare Energiekosten, mickrige Renten und Löhne sowie für die Spaltung der Gesellschaft — ist nicht die Politik verantwortlich, sondern Nazis, Verschwörungsquerleugner und böse Telegram-Gruppen.

Kinder, Senioren, Unternehmen, Künstler, Schauspieler, Familien, die Tourismusbranche und viele viele mehr, haben »wegen Corona« oder den »Corona-Folgen«, aber ganz sicher nicht wegen den »Corona-Maßnahmen« viel Leid erfahren!

An der Inflation und den steigenden Energiepreisen ist allein der Putin-Hitler schuld! Politisch gewollte Sanktionen sowie Corona-Maßnahmen, Lockdowns, Impf-Kampagnen, Kriegsunterstützung (»Sondervermögen«) und so weiter, kosten keine Milliarden Euro, die am Ende fehlen — der Putin-Hitler ist schuld! An einfach allem!

Und dann wundert Ihr euch über das überall sinkende Vertrauen in Justiz, Massenmedien, Wissenschaft, Polizei und Politik? Sagt mal, für wie blöde haltet Ihr uns eigentlich?


»Looking at life through the eyes of a tire hub [...] You, what do you own the world? How do you own disorder?«

Diese poetische Präzision der intrinsischen Power fehlt heute. Überall. Zwei mal habe ich sie Live erlebt. Schade, dass sie sich nicht mehr zu einem neuen Album zusammenraufen können.


Narrative Legenden

Begrifflichkeiten (2)

»Der Grünen-Chef Nouripour fordert mehr Waffenlieferungen«

Mittlerweile prasseln wieder fast täglich viele Neusprech-Begriffe auf uns ein. Ich komme nicht hinterher, sie alle einzeln zu analysieren. Deshalb erwähne ich sie hier mit einem kurzen Kommentar. Darunter sind eine Vielzahl von Diffamierungs-Vokabeln, euphemistische Verblendungswörter, inhaltsleere Bullshit-Bingo-Phrasen, dehnbare Plastik- und Lego-Begriffe sowie autoritär-totalitär gefärbte Vokabeln, die bedingungslose Unterwerfung, Konformismus und Anpassung einfordern, die ich sicher vergessen habe. Sie alle zeigen deutlich auf, dass ein offener-gewaltfreier Diskurs, grundrechtlich verankerte Werte sowie die freiheitlich-liberale Ordnung immer weniger erwünscht sind. Weiterlesen

Propaganda (5)

Anti-Spiegel vom 10. März 2022

Erinnert Ihr euch noch an den Vorwurf, der Irak habe Massenvernichtungswaffen? Kennt Ihr noch die »Brutkastenlüge«? Am 10. Oktober 1990 behauptete ein 15-jähriges Mädchen vor dem US-Kongress, unter Tränen, dass irakische Soldaten in einem Krankenhaus kuwaitische Babys aus ihren Brutkästen gerissen und sie zu Boden geworfen hätten. Die öffentliche Empörung und die Erwähnung dieses Vorfalles waren besonders in den USA sehr groß. Dieser »Bericht« trug maßgeblich dazu bei, Politik und Öffentlichkeit in den USA für den Zweiten Golfkrieg im Jahr 1991 zu gewinnen.

Erst später stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mädchen um die Tochter des kuwaitischen Botschafters in den USA handelte. Die PR-Agentur Hill & Knowlton wurde mit der Geschichte beauftragt. Der Vorfall hat so in der Realität niemals stattgefunden. Eine große PR-Kampagne für den Zweiten Golfkrieg. Verantwortliche für diese »Fake News« wurden nie zur Rechenschaft gezogen.  Plumper Feindbildaufbau. Empörung. Moralisierung. Emotionalisierung. Dämonisierung. Das Wegschneiden von Zusammenhängen, Kontext, Geschichte und Ursachen. Seit über 100 Jahren wird so Kriegspropaganda betrieben.

Es ist immer die gleiche Methode: ein Volk oder eine Nation als barbarisch etikettieren sowie stark emotionalisierende und menschenverachtende Handlungen dem Gegner unterstellen, um damit eine größere Zustimmung in Medien, Politik und Volk für geplante Kriegshandlungen zu erreichen. Zu nennen wären hier exemplarisch »der Deutsche als wilde Hunnenbestie« im 1. Weltkrieg oder »der Hufeisenplan« im Jugoslawienkrieg im Jahr 1999. Aufgeklärt und als Propaganda entlarvt werden solche Fälle ‑wenn überhaupt- erst Jahre später. Nämlich dann, wenn der Krieg schon längst vorbei ist.


Propaganda (1)
Propaganda (2)
Propaganda (3)
Propaganda (4)