Intellektuelle Beleidigung (5)

»DerDara«

Ganz viel Meinung. Ganz viel Haltung. Ganz viel Framing. Ganz viel Verachtung auf Andersdenkende. Zugleich ganz wenig Bildung und Wissen. So agieren sie. Die Haltungsinfluencer und Haltungsstreamer, wie beispielsweise ein »DerDara« oder ein »HeyWolfi«.

Eine Verlinkung spar ich mir. Sich das anzuhören, grenzt schon an Körperverletzung. Früher hat man solche Leute ignoriert oder ausgelacht. Heute betreiben sie YouTube- und/oder Twitch-Kanäle und verdienen damit Geld.

Weiterlesen

Intellektuelle Beleidigung (4)

Covid heißt jetzt Putin.
BionTech heißt jetzt Rheinmetall.
Impfpflicht heißt jetzt Wehrpflicht.
Herdenimmunität heißt jetzt Krieg.
Lockdown heißt jetzt Spannungsfall.
Covidioten heißen jetzt Lumpenpazifisten.

Weiterlesen

Fake News (2)

Die Bundesregierung und die EU wollen vermehrt gegen Lügen, Desinformation und Falschnachrichten vorgehen. Das ZG-Blog unterstützt diese Initiative und will sich nun in dieser Rubrik jeweils einer belegten Falschnachricht widmen. Heute geht es um die »Brutkastenlüge« vom 10. Oktober 1990. Weiterlesen

Fake News (1)

Die Bundesregierung und die EU wollen vermehrt gegen Lügen, Desinformation und Falschnachrichten vorgehen. Das ZG-Blog unterstützt diese Initiative und will sich nun in dieser Rubrik jeweils einer belegten Falschnachricht widmen. Heute geht es um den »Mueller-Report« aus dem Jahr 2019. Weiterlesen

Das kleine »Imperialisten-Quiz«

»Heute sind die imperialistischen Kräfte die von Putin.«

- Grünen-Chefin Franziska Brantner auf taz.de vom 18. April 2024

1.) Wer hat in den letzten 30 Jahren mehr Angriffskriege geführt? Die USA oder Russland?

2.) Wer hat weltweit mehr militärische Außenposten? Die USA oder Russland?

3.) Wer belegt weltweit mehr Staaten mit wirtschaftlichen Sanktionen? Die USA oder Russland? Weiterlesen

Intellektuelle Beleidigung (2)

Ideologische Verbohrtheit. Moralische Hybris. Engstirnigkeit. Keine Bereitschaft zum »aktiven Zuhören«. Unbedingtes Miss-Verstehen-Wollen. In diesem Interview trifft ein geistiger Zwerg, der von der eigenen (Be-)Wertung der Welt überzeugt ist, auf einen Menschen, der Sach- und Fachkompetenz hat. Tilo Jung stellt Suggestivfragen, reißt Sätze aus dem Zusammenhang, bemüht Ad Hominem, Kontaktschuld und verteidigt verbissen die Erzählungen von Regierung und Tagesschau (ab ca. 2:00:00). Weiterlesen

Bananenrepublik Deutschland (13)

»Das Interview sorgt nun in der EU für Aufregung, denn Lawrow hat erzählt, die USA und Russland würden über die Inbetriebnahme von Nord Stream sprechen. [...] Die EU ist bei den Gesprächen nicht am Tisch und reagiert entsprechend entsetzt.«

- antispiegel.ru vom 28. März 2025

Anmerkung: Nach wie vor ist der Terroranschlag auf NS2 nicht aufgeklärt. Weder deutsche Behörden, die Altmedien, noch die deutsche Bundesregierung zeigen hier ein großes Interesse zur Aufklärung des Sachverhaltes. Stattdessen haben wir einige Indizien (hier und hier), die daraufhin deuten, dass die US-Biden-Administration mitverantwortlich sein könnte. Weiterlesen

Propaganda (12)

zeit.de

Der sogenannte »Wertewesten« hat fertig. Spätestens mit der uneingeschränkten Unterstützung der israelischen Regierung beim Gaza-Krieg und dem systematischen Verleugnen vom Völkermord an den Palästinensern. Zwei Drittel der Weltbevölkerung sehen es genau so. Nur Europa und die USA nicht. Dort ist es weiterhin »Selbstverteidigung«, wenn man rund 50.000 Männer, Frauen und Kinder abschlachtet und ein ganzes Gebiet unbewohnbar macht.

Mit dem Sturz von Assad in Syrien, am 8. Dezember 2024, hat sich der »Wertewesten« nun abermals demaskiert. Die Freude darüber, dass islamistische Terror-Milizen — auf denen vor zehn Jahren noch ein US-Kopfgeld ausgesetzt war — die syrische Regierung gestürzt haben, ist Niemanden bei Verstand mehr zu erklären. Solange Terroristen, egal welcher Couleur, die Arbeit der NATO erledigen und die Interessen der US-Regierung verteidigen — solange sind sie auch »Freiheitskämpfer«, »Rebellen« und »Aufständische«. Weiterlesen

Demokratieverständnis (2)

zeit.de vom 10. November 2024

»Der nächste Bundeskanzler wird Friedrich Merz heißen.«

So lautet der erste Satz in einem ZEIT-Artikel vom 10. November 2024. Ja, es ist wahrscheinlich, dass er der nächste Bundeskanzler werden wird. Aber es ist kein Automatismus. Da gibt es vorher noch sowas wie »Bundestagswahlen« und »Koalitionsverhandlungen«. Wollt Ihr nicht wenigstens so tun, als hätte die Bevölkerung irgendetwas mitzuentscheiden?

»Diejenigen, die entscheiden sind nicht gewählt. Und Diejenigen die gewählt wurden, haben nichts zu entscheiden.«

- Horst Seehofer (CSU) am 20. Mai 2010 bei »Pelzig unterhält sich«


Weiter heißt es im ZEIT-Artikel:

»Europa dürfe sich Amerika »nicht unterwerfen«, sagte damals der sozialdemokratische Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel«

Heute ist Sigmar Gabriel Vorsitzender der Altantikbrücke und wurde in US-Interessen eingehegt. Das wird freilich nicht erwähnt. Diesen SPD-Politiker als vermeintlich antiamerikanischen-deutsch-europäischen Protektionisten und Kronzeugen zu inszenieren, ist pure Realsatire.


Demokratieverständnis?