Sozialtechniken (3)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

Wie bringt man eine ganze Bevölkerung auf Linie? Wie versetzt man sie in Angst und Schrecken, so dass sie leichter zu steuern und zu manipulieren ist? Wie verhindert und bekämpft man effektiv die Opposition und den Widerstand? Wie bringt man die Mehrheit dazu, das zu glauben und das zu denken, was die Herrschenden als wahr und richtig erachten? Um das zu bewerkstelligen, gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von sehr erfolgreichen Sozialtechniken.

Die Vernichtung der sozio-ökonomischen und sozialen Existenz, kann zur Absicherung von Besitz‑, Macht- und Herrschaftsverhältnissen, langfristig betrachtet, sogar viel effektiver sein als ein offensichtliches Terrorregime, dass zugleich größeren Widerstand in der Bevölkerung erzeugt. Einige Manipulations- und Sozialtechniken, die seit rund 5 Jahren von den »demokratischen Parteien« in Deutschland, sehr ausgiebig verwendet werden, will ich heute vorstellen. Weiterlesen

»Das 5 Prozent Ziel«

rnd.de vom 23. Juni 2025

Im Rahmen der »Zeitenwende« (Euphemismus für »Aufrüstung« und »Militarisierung«) wird immer wieder vom »5‑Prozent-Ziel« der NATO gesprochen. Gemeint ist, dass die Mitgliedsländer der NATO 5 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukt (BIP) in das Militär investieren sollen. Hier wird sprachlich getrickst und getäuscht, um zu verschleiern, wieviel Geld wirklich in die Militarisierung gesteckt und gleichzeitig dafür woanders gekürzt und gespart wird. Denn »5 Prozent« klingt ja nach wenig. Aber gehen wir das einmal exemplarisch durch. Weiterlesen

Buzzword-Bingo

Wir verurteilen diese sinnlose Tat.
Ist entsetzt angesichts dieser sinnlosen Tat.
Es ist ein schwarzer Tag für die Demokratie.
Sprach von einem furchtbaren und feigen Anschlag.

Wir müssen das Tatmotiv ermitteln.
Der Täter wird mit der ganzen Härte des Gesetzes verfolgt.
Es gebe Anhaltspunkte für einen extremistischen Hintergrund.

mutmaßlich
mutmaßliche Opfer
mutmaßlicher Täter
mutmaßliches Motiv
mutmaßlich islamistisch
mutmaßlicher Anschlag

Äußerte sich tief betroffen.
Es ist ein schrecklicher Vorgang.
Drückt den Opfern seine Anteilnahme aus.
Wir fühlen mit den Opfern und beten für sie.
In Gedanken zuallererst bei den Verletzten und Angehörigen.

Rief dennoch zur Besonnenheit auf.

Krieg ist Frieden (2)

Die Impfung ist sicher.
Die Impfung ist sicher.
Die Impfung ist sicher.

Distanz ist Nähe
Korruption ist Lobbyismus
Zensur ist Meinungsfreiheit
Spaltung ist Gemeinschaft
Einheitsbrei ist Pluralismus
Cancel-Culture ist Toleranz
Propaganda ist Wissenschaft
Waffenlieferung ist Diplomatie
Volksverachtung ist Demokratie
Völkermord ist Selbstverteidigung
Repression ist Rechtsstaatlichkeit
Hofberichterstattung ist Faktencheck
Fremdbestimmung ist Selbstbestimmung

Wer Frieden fordert, ist ein Putinknecht.
Wer Frieden fordert, ist ein Putinknecht.
Wer Frieden fordert, ist ein Putinknecht.


Krieg ist Frieden
Die Zehn Gebote

Neusprech: »unterhalb der Strafbarkeitsgrenze«

»Auch Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze sollen dokumentiert werden.«

- Landesregierung NRW im Juli 2022

»Deutschland führt einen Kampf «gegen rechts», und laut dem Verfassungsschutzpräsidenten Thomas Haldenwang soll dieser bereits «unterhalb der Strafbarkeitsgrenze» beginnen.«

- nzz.ch vom 15. März 2024

»Wir wollen dem Umstand Rechnung tragen, dass Hass im Netz auch unterhalb der Strafbarkeitsgrenze vorkommt.«

- Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne)

Seit C sind viele Dämme gebrochen. Bis 2020 galt weithin, dass in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung alles erlaubt ist, was nicht eindeutig kriminell bzw. strafrechtlich relevant ist. Das scheint nun vorbei zu sein. Der Terminus »unterhalb der Strafbarkeitsgrenze« signalisiert, dass hier etwas kriminalisiert werden soll, was vom Gesetz her eigentlich nicht verboten ist. Weiterlesen

Begrifflichkeiten (3)

Die Sprache bleibt die Sprache der Herrschenden. Und diese führen Krieg. Auf den Schlachtfeldern. An der Informationsfront. Und in den Köpfen. Der Kampf um die Meinungs- und Deutungshoheit, wird mit vielen Euphemismen, Diffamierungsbegriffen und Buzzwords geführt. Wir schlucken sie. Nehmen sie hin. Dabei vergiften sie schleichend unsere Wahrnehmung der Welt und unser selbstständiges Denken.

Ereignisse und Menschen werden »geframt«, sie werden in einen Bedeutungs-Rahmen einbetoniert, der gezielt vorgegeben wird. Damit werden unsere Beurteilungen und Wertungen von Sachverhalten und Personen beeinflusst. Hinzu kommt das bewährte Propagandainstrument der stetigen Wiederholung. Wenn alle Alt-Medien gleich berichten und immer wieder die gleichen Vokabeln verwenden, dann werden Medienrealitäten erzeugt, die uns als Alltagsrealitäten verkauft werden.

Weiterlesen

Begrifflichkeiten (2)

»Der Grünen-Chef Nouripour fordert mehr Waffenlieferungen«

Mittlerweile prasseln wieder fast täglich viele Neusprech-Begriffe auf uns ein. Ich komme nicht hinterher, sie alle einzeln zu analysieren. Deshalb erwähne ich sie hier mit einem kurzen Kommentar. Darunter sind eine Vielzahl von Diffamierungs-Vokabeln, euphemistische Verblendungswörter, inhaltsleere Bullshit-Bingo-Phrasen, dehnbare Plastik- und Lego-Begriffe sowie autoritär-totalitär gefärbte Vokabeln, die bedingungslose Unterwerfung, Konformismus und Anpassung einfordern, die ich sicher vergessen habe. Sie alle zeigen deutlich auf, dass ein offener-gewaltfreier Diskurs, grundrechtlich verankerte Werte sowie die freiheitlich-liberale Ordnung immer weniger erwünscht sind. Weiterlesen

Neusprech: »Querdenker«

Vor der »Corona-Pandemie« war der »Querdenker« ein eher positiv besetzer Begriff. Er bezeichnete Menschen, die durch ihre Kreativität, ihre Eigenwilligkeit und ihren alternativen Blickwinkel, für frische Ideen und Konzepte sorgen würden. Sie hätten besonders in Unternehmen dazu beigetragen, eingefahrene und verkrustete Strukturen zu erkennen und zu verbessern. »Querdenker« seien Menschen, die sich nicht an die üblichen Denkweisen halten und Innovationen befördern würden.

Im April 2020 gab es die ersten großen Maßnahmen-Proteste, die von Michael Ballweg in Stuttgart organisiert wurden. Er nannte die Bewegung »Querdenken«. Daraufhin gründeten sich bundesweit viele kleinere und größere Initiativen und Bewegungen, die teilweise bis heute Bestand haben, aber auch aufgelöst wurden. Bundesweite Bekanntheit erlangte die »Querdenken-Bewegung« durch die großen Demonstrationen am 1. und am 29. August 2020 in Berlin. Weiterlesen

Die Freiheit, die sie meinen

Für den Musiker Marius-Müller-Westernhagen, ist »Impfen« eine Form der »Freiheit«. Auf Instagramm zeigt er seine Impfspritze und postet dazu: »Freiheit«. Auch zahlreiche Politiker und Wissenschaftler haben diese Gleichsetzung ständig betrieben. Es ist also mitnichten eine NS-Relativierung, wenn man behauptet: »Impfen macht frei!«. Denn nichts anderes wird uns seit über einem Jahr, durch alle Poren der medialen Beschallung, ständig ins Ohr gebrüllt:

»Ohne impfen keine Freiheit!« (Markus Söder. Ministerpräsident von Bayern)

»Die Freiheit gewinnen wir durch die Impfung zurück.« (Karl Lauterbach. Gesundheitsminister)

»Echte Freiheit heißt Impfpflicht.« (Christian P. Stadtfeld. Chefredakteur der Osthessen News)

Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache definiert »Freiheit« als politische Unabhängigkeit im Hinblick auf Staat und Gesellschaft sowie die Unabhängigkeit von äußerer und innerer Unterdrückung. »Freiheit« sei zudem, die Möglichkeit und das Recht, sich selbstbestimmt und ungehindert entfalten zu können. Jean-Jacques Rousseau definiert das Schlagwort so: »Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Die Vokabel »Freiheit« wurde schon immer ‑je nach herrschender Ideologie- politisch instrumentalisiert. Aus der neoliberal-marktradikalen »Freiheit« — ist nun eine Definition von »Freiheit« erwachsen, die nur dann partiell gewährt werden soll, wenn man sich regelmäßig, mit einer gentechnisch hergestellten Substanz, spritzen lässt. Die »Freiheit«, über den eigenen Körper bestimmen zu können, soll es ‑nach dem Willen unserer Regierung- nicht mehr geben. Denn das sei in der »Neuen Normalität« unsolidarisch und egoistisch. Freiheit ist Nötigung. Freiheit ist Zwang.

Die »Freiheit« der Reichen und Mächtigen, ist und war schon immer eine gänzlich andere »Freiheit«, als die der einfachen Bevölkerung. Das beginnt eben schon bei der Deutungs- und Definitionsmacht, über den Begriff »Freiheit«.


Neusprech: Freiheit
Ziegenjournalismus (7): Meinungsfreiheit

Neusprech: »Wissenschaftlicher Konsens«

Ein oft vorgetragenes Argument, zur Abschirmung von Maßnahmen-Kritik, ist der »wissenschaftliche Konsens«. Es wird behauptet, dass sich »die Wissenschaft«, bei zentralen Fragen zur Corona-Pandemie, bei den politischen Maßnahmen sowie den Impfstoffen vollständig einig sei. Dabei war und ist Wissenschaft kein Verkündungsorgan von absoluten Wahrheiten, denn Widerspruch und Kritik sind ein immanent wichtiger Bestandteil von Wissenschaft. Die Kritik wurde aber von Anfang an unterbunden, unterdrückt und bekämpft.

Gegen den Mediziner Wolfgang Wodarg wurde im März/April 2020 eine Verleumdungskampagne geführt. Der Immunologe und Toxikologe Prof. Dr. Stefan Hockertz wurde politisch verfolgt und floh letztlich aus Deutschland. Der meist-zitierte Wissenschaftler auf der Welt, John P. A. Ioannidis, hat im Oktober 2020 rund 61 Studien ausgewertet und die Sterblichkeitsrate einer COVID-Infektion auf maximal 1,6 Prozent berechnet. Dies sorgte leider nicht dafür, dass die Regierungen den Panikmodus heruntergefahren haben, stattdessen wurde Ioannidis angefeindet.
Weiterlesen