
Mit der »Eigenverantwortung« wurde der Sozialstaat sturmreif geschossen
Mehr ökonomische Verwertbarkeit fordern und damit mehr Menschenverachtung fördern.
Mehr Eigenverantwortung fordern und damit mehr Egoismus fördern.
Mehr Flexibilität fordern und damit mehr Existenzängste fördern.
Mehr Anpassung fordern und damit weniger individuelle Kreativität fördern.
Mehr Bürokratieabbau fordern und damit mehr Massenentlassungen fördern.
»Zuversicht und Realismus, Fördern und Fordern gehören für die SPD immer zusammen.“
Sigmar Gabriel (SPD) am 9. Februar 2016 auf spd.de