Angst essen Grundgesetz und demokratische Werte auf. Wie viele sich auf einmal einen autoritären knüppelnden Polizeistaat herbeisehnen, lässt mich persönlich mehr erschaudern als das Corona-Virus selbst. Pestarzt bringt es auf den Punkt: »Wer nicht offensiv für flächendeckende und auf jeden Fall lückenlos zu kontrollierende Ausgangssperren blökt, ist ein Alien. Schädling. Mörder. Altenkiller. Oder wieder mal Nazi.« Devotes Fresse halten und mitschwimmen ist und bleibt in Deutschland immer erste Bürgerpflicht! Jeder der eigene Gedanken formuliert muss weggeputzt werden! :jaja: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Angst
»Wir werden alle sterben!«
Alter Schwede! Das ist ja kaum zum Aushalten! Diese Panikmache und Hysterie ist (mal wieder) ein sehr gutes Beispiel für die Macht der bürgerlichen Wahrheitsmedien. Argumente und Fakten sind Nichts. Emotionen sind Alles. Egal ob ich auf tagesschau.de, welt.de oder zeit.de schaue, die ersten 3–5 Beiträge drehen sich um das Corona-Virus. Dabei genügt ein kleiner Blick in das statistische Bundesamt, um festzustellen, dass wir demnächst garantiert keine Leichenberge vor jeder Haustür finden werden. Aber wen interessieren schon Fakten? Die Chance an Herz-Kreislauf-Versagen, einem Autounfall, Krebs, Krankenhauskeimen oder an der »normalen Grippe« zu sterben, sind um ein vielfaches höher.
Das Corona-Virus ist letztlich eine Form der Grippe, die alle überleben, die ein gutes Immunsystem haben, keine Vorerkrankung mitbringen oder die nicht sowieso schon mit einem Bein im Grab stehen, wenn ich das mal so zynisch formulieren darf. Hamsterkäufe und Panikmache zeigen gleichwohl, wie dünn unsere vermeintliche demokratische Zivilisationsdecke in Wahrheit ist. Eine Woche Stromausfall, drei Tage kein Wasserzugang oder zwei Wochen Bankschließung und dann wird fröhlich geplündert und gebrandschatzt werden. Vorbereitet sein, ohne ein hysterischer Prepper zu werden, kann indes so oder so nicht schaden.
»Krebs? Selbst schuld!«
»Prognose für 2040: Zahl der Krebsfälle wird sich weltweit fast verdoppeln. [...] Durch eine gesunde Lebensweise ließen sich laut Baumann etwa 40 Prozent der Krebserkrankungen verhindern. Dazu gehören: Nicht rauchen, Übergewicht vermeiden, Sport treiben, gesunde Ernährung, wenig oder kein Alkohol. Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen.«
Spiegel Online vom 4. Februar 2020
Anmerkung: Mit Krebs lässt sich hervorragend Angst und Panik (sowie Profit) generieren. Bei diesem Thema treiben es die neoliberalen Big-Pharma-Bankster mit ihrem Prinzip der »Eigenverantwortung« zudem auf eine absurde Spitze. Kein Wort zur zunehmenden radioaktiven Verseuchung (Atombombentests, Uranwaffen, Chernobyl, Fukushima etc.), zu Lebensmittel- und Kosmetikzusätzen (Glutamat, Aspartam, Pestizide, Schwermetalle, Antibiotika etc.), Feinstaub, Glyphosat, Abgase, vergiftete Böden, Gen-Lebensmitteln, Elektro-Smog, toxische Textilien, Lohnabhängigkeit und damit verbundener seelischer Stress/Depressionen, Nitrate und Hormone im Grundwasser, Mikroplastik und und und. Dieser Bullshit, man könne mit einer gesunden Lebenweise den Krebs verhindern, ist neoliberale Romantik, welche die Verursacher unserer verpesteten Umwelt komplett aus dem Fokus nehmen.
Angst und Macht

Eine dunkle Gasse...
Der Zusammenhang zwischen Angst und Macht wurde schon vielfach untersucht. Beispielsweise von Rainer Mausfeld, der die modernen Herrschaftstechniken hervorragend aufzeigt. Wie stark die Ängste der Menschen in den letzten 30 Jahren gestiegen sind, kann man besonders gut an den Eltern beobachten. Die gefühlten Elternängste steigen von Jahr zu Jahr. Sie haben mit den tatsächlichen Gefahren meist wenig zu tun, denn kaum ein Elternteil lässt sich mit Kriminalstatistiken oder rationalen Argumenten überzeugen. Da herrschen oft die pure Panik und die ungebändigte Hysterie, die via whatsapp, facebook, BILD, RTL sowie Boulevard- und Skandalpresse ‑zum Zwecke der Aufmerksamkeitsgenerierung- ordentlich angeheizt und aufgeputscht werden. Am Ende verkriechen sich immer mehr in ihre weltverleugnenden Komfortzonen-Wohlfühlbunker.
Ängste werden bewusst und unbewusst geschürt und angeheizt. Von der Politik, den Massenmedien, von Denkfabriken oder Lobbygruppen. Denn es gibt einige Interessengruppen, die sich viele Vorteile von unsicheren und ängstlichen Menschen versprechen. Sie konsumieren mehr. Sie glauben mehr. Sind leichter zu steuern und zu manipulieren. Sie nehmen die Einschränkung von Bürgerrechten leichter hin. Sie lassen sich besser auf Feindbilder und Kriege einschwören. Sind im Lohnarbeitsleben gefügiger. Sie leisten weniger Widerstand. Und sie halten generell stärker am gegenwärtigen Zustand fest, auch wenn er ihnen Unglück bringt. Insofern haben die Reichen und Mächtigen absolut kein Interesse daran, dass die Bevölkerung sorglos, ausgeglichen, angstfrei, bescheiden und selbstsicher ist.
Der Pädagogische Happen (26)
(Auf dem Schulhof)
Kind: »Auf dem Mädchenklo soll ein fremder Mann in Frauenkleidern Mädchen entführen!«
Erzieher: »Hat ein Kind diesen fremden Mann schon mal gesehen?«
Kind: »Nein.«
Erzieher: »Hat ein Lehrer, Erzieher oder Elternteil diesen fremden Mann schon mal gesehen?«
Kind: »Nein.«
(Zwei Tage später auf der Teamsitzung)
Erzieher: »Haben wir hier auf der Schule wirklich ein Sicherheitsproblem? Mehrere Kinder und Eltern erzählen etwas von einem fremden Mann?«
Leitung: »Die Eltern haben via Whatsapp einen Artikel der BILD herumgeschickt. Dabei geht es um eine Schule, die 40 Kilometer von hier entfernt ist. Und wie viel selbst an dieser Geschichte stimmt, wissen wir nicht. Jedenfalls wollen viele Eltern ab sofort ihre Kinder aus den 3. und 4. Klassen wieder persönlich abholen.«
Zwangsharmonie
Der Biedermeier-Zeitgeist, der sich von allem zurückzieht, was nicht unmittelbar das eigene Leben betrifft, ist wieder schwer angesagt. Häufig ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich selbst vermeintlich Alternative, Linksgrüne und Progressive in den heimeligen Spießer-Familien-Bunker verkriechen. Und dort hat Frieden zu herrschen! Bei Familenfeiern. Im Urlaub. Auf Fotos. Der krampfhafte Versuch, der sozialen Außenwirkung zu dienen, endet fast immer in bigotter Selbst-Heuchelei. Man wird so, wie man nie sein wollte.
Selbst wenn die ganze Welt unter brennender Lava verglühen sollte, solange man selbst auf einem kühlen Stein sitzt, kann und darf alles Lebendige elendig verrecken. Wer auf diesen weitverbreiteten, menschenverachtenden Habitus hinweist, gilt als unangenehm und anstrengend. Als Pessimist, Schwarzseher und Nörgler. Es herrschen verordnete Zwangsharmonie und devoter Zwangsoptimismus: »Uns geht es doch gut!«
Der pädagogische Happen (20)
Tochter: »Du Mama? Darf ich heute alleine vom Hort Nachhause gehen?«
Mutter: »Ich hole Dich doch um 16 Uhr heute ab!«
Tochter: »Ja, aber warum darf ich nicht einfach um vier Uhr vom Hort los gehen und wir treffen uns dann Zuhause?«
Mutter: »Nein, Claire. Ich möchte das noch nicht. Dafür bist Du noch zu jung! Vielleicht in Zwei Jahren oder so!«
Tochter: »Aber ich bin doch schon 10 Jahre alt!«
Herrenloser Rucksack
»Der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Kulturbrauerei auf dem Prenzlauer Berg ist am Freitagabend geräumt worden. [...] Ein herrenloser Rucksack hatte den Alarm ausgelöst, aus dem offenbar ein Kabel heraushing. [...] Das Kabel gehörte offenbar zu einem Ladegerät für ein Handy.«
Spiegel Online vom 15 Dezember 2017
Anmerkung: Besteht die neue Anti-Terror-Strategie der Polizei nun darin, jeden Weihnachtsmarkt sofort zu räumen, wenn ein Handy-Ladekabel heraus schaut? Soll das Real-Satire, Panikmache oder der Aufruf sein, Handy-Ladekabel eindeutig als solche zu kennzeichnen? Ich bin verwirrt. :wtf:
Umsatzgeneriertes Unglück
- Wer mit seinem Körper im Einklang lebt, macht keine kostenintensiven Diäten, rennt nicht in das Fitness-Center, kauft keine Abnehm-Wunder-Mittelchen und macht keine teuren Schönheits-Operationen.
- Wer auch als Alleinstehender emotional klar kommt, bezahlt keine teuren Partner-Vermittlungs-und-Singlebörsen-Gebühren. Oder legt sich ein Haustier zu und versenkt seine Kohle in teuren Haustier-Arztkosten, Futter und Zubehör, damit er was zum knuddeln und beherrschen hat.
Der tägliche Lohnarbeitswahnsinn (Teil 7)
Frau Ragnitz: »Du Bruno, kannst Du bitte die ganzen Verträge aus dem Büro von Herrn Schabanowski alle hier in dem Schrank im Flur chronologisch ordnen und verstauen?«
Bruno: »Ok, mache ich.«
Frau Ragnitz: »Alles klar, danke.«
Herr Schabanowski: (drei Stunden später, verärgert) »Verdammt, wo sind denn jetzt wieder die ganzen Verträge hin? Ich habe sie doch heute morgen erst selbst alle auf meinen Tisch abgelegt? Bruno, hast Du sie vielleicht gesehen?« Weiterlesen