Die woke Sekte

Wir bestimmen, wer mit wem reden darf (Kontaktschuld).

Wir bestimmen, wer ein Antifeminist, Transfeind, Rassist, Sexist, Nazi, Verschwörungstheoretiker, Antisemit und/oder Schwurbler ist (Ad Hominem).

Wir bestimmen, wer mit wem befreundet sein darf (Kontaktschuld).

Wir bestimmen, was die einzig richtige Meinung, Haltung und Gesinnung ist (woke).

Wir bestimmen, wem man zuhören darf und von wem man sich distanzieren muss (Cancel-Culture).

Wir bestimmen, was Desinformation, Fake News, Hassrede und Propaganda ist (alles nicht-woke).

Wir bestimmen, wen man ausgrenzen, diskriminieren und existenziell fertig machen darf (Ungeimpfte, NATO-Kritiker, alte, weiße, hetero Männer) und wen nicht (LGBTQIA+).

Wir bestimmen, welche Wörter und welche Sprache man verwenden darf und welche nicht.

Wir sind nicht totalitär. Das sind die Anderen!

5 Gedanken zu “Die woke Sekte

  1. »Ermittlungen gegen Lindemann eingestellt. Die Auswertung der Beweise habe jedoch keinen hinreichenden Tatverdacht ergeben.«

    - tagesschau.de vom 29. August 2023

    Er ist natürlich trotzdem schuldig! Für die woke Bubble genügt ein öffentlicher Vorwurf. Wer braucht schon »Beweise« oder ein ordentliches Gerichtsverfahren? Der (Hyper-)Moralismus bestimmt wer schuldig ist. Außerdem haben Opfer immer Recht. Auch wenn sie gar keine Opfer sind. Gegenüber alten, weißen, Hetero-Männern sind sie immer Opfer. Und haben insofern mit allem, was sie sagen, immer Recht!

  2. Ich wünsche allen von der woken Bubble das ihnen genau das passiert was sie mit anderen machen : Vorverurteilt und abgestempelt werden , das würde denen wirklich mal guttun. Vielleicht erwacht ja dann mal die Vernunft. Diese unglaubliche Überheblichkeit der « woken Sekte« finde ich zum K......

  3. Pingback: Nazi-Update – Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda

  4. Pingback: Nazi-Update – Stehende Ovationen für SS-Mann – Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.