
»Das Internet sollte im Hinblick auf terroristische Bedrohungen und Kinderpornographie stärker reguliert werden.« (Helmut Brandt, CDU)
Geheimhaltungsverträge (non-disclosure agreement: NDA)
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Netzwerkdurchsuchungsgesetz
Rundfunklizenz für Let’s Player
Kommentarspalten schließen
»Terrorpropaganda bekämpfen«
Google-Einträge löschen
Leistungsschutzrecht
Tendenzschutz
Uploadfilter
DSGVO
Ich nenne es: »Das chinesische Internet des westlichen Kapitalismus«. Oder: »Zensur-Maßnahmen«.
»Wenn wir nicht an die freie Meinungsäußerung für diejenigen glauben, die wir verachten, glauben wir überhaupt nicht an sie.« (Noam Chomsky)

Die Süddeutsche hat auf ihrem Online-Portal die Kommentarfunktion bei ihren Artikeln abgeschafft. Die FAZ deaktiviert sie nur bei einigen Beiträgen. Ist die Lösung wirklich so einfach? Trollen einfach gar nicht erst die Tür aufmachen? Oder muss man wirklich allen mit Internetzugang eine Plattform bieten?
Der ZG-Blog ist Opfer einer durchtriebenen Hackerbande geworden. Ab sofort können wir nicht mehr online gehen. Unser Internet ist kaputt. Wir vom ZG-Team solidarisieren uns mit dem SPD Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Von einer Hackerattacke erholt man sich nie wieder! Jeder, der behauptet, dies sei eine PR-Inszenierung, ist ein Verschwörungstheoretiker übelster Sorte und gehört sofort verboten!