Der pädagogische Happen (69)

-Überforderung-

Immer mehr Eltern scheinen mit ihren Kindern überfordert zu sein. Wie ich zu dieser anekdotischen Analyse komme? Zahlreiche Erlebnisse und Elterngespräche aus rund 10 Jahren Schulalltag. Wie äußert sich diese »Überforderung«? Im folgenden einige Beispiele. Weiterlesen

Der pädagogische Happen (15)

_happen_

(Schulhort. Abmeldung. Das Telefon klingelt.)

Pädagoge: »Schulhort. Herr Lehmann am Apparat. Ich grüße Sie!«

Mutter: »Ja, Hallo! Hier ist die Mutter von Jan-Felix. Da es draußen in Strömen regnet, soll mein Sohn heute nicht alleine nachhause gehen. Er könnte ausrutschen oder ein Baum könnte ihn durch Wurzelaufweichung erschlagen. Ich hole ihn heute lieber selbst ab!«

Pädagoge: »Ok. Alles klar. Ich mache einen Vermerk und gebe es an die Kollegen weiter.«

Mutter: (kommt deutlich zu spät. Überzieht um mehr als 30 Minuten ihre vertraglich zugesicherte Hortzeit für ihren Sohn.) »Ah hey. Ich habe es leider nicht schneller geschafft.«

Pädagoge: »Hallo Frau Kaditz. Leider haben Sie diesen Monat bereits fünf mal die Zeit überzogen. Vielleicht sollten Sie ihr Hortmodul entsprechend anpassen?«

Mutter: (Wütend. Uneinsichtig.) »Kommt gar nicht in Frage! Es hat halt geregnet!«

(Bisherige Folgen)