...Hollywood einen Blockbuster produzieren würde, der von einer fiktiven Geschichte handelt, indem die USA im Jahre 2050 China angreifen würden? In dem Film würde klar werden, dass die USA China nur wegen Ressourcenmangel militärisch attackieren würden bzw. weil die amerikanische Bevölkerung einen Diktator gewählt haben. Würde ein solcher Film in den USA überhaupt Geldgeber finden?
Schlagwort-Archive: USA
Karsai, der Marionetten-Präsident
»In Afghanistan ist die gegenwärtige Regierung, die wir unterstützen und überhaupt erst ins Amt gehievt haben, massiv am Drogenhandel beteiligt, sie verkauft Stellen bei der Polizei, der Armee und im öffentlichen Dienst. Und Gerichtsverfahren werden nach der Höhe des Bestechungsgelds entschieden. Die Beamten reißen sich alles unter die Nägel, was sie zu fassen bekommen; einige sind schon dabei erwischt worden, wie sie Munition an die Taliban verkauften. Die Wahl vom August war nicht einmal eine Travestie, sie war ein Witz: Karsais Sieg wurde verkündet, bevor die Stimmen ausgezählt waren.«
- William Polk, »Die Viet Minh, die Taliban und das amerikanische Trauma«, Le Monde diplomatique, November 2009, Seite 7
Anmerkung: Was zur Hölle haben wir in diesem Land verloren? Die Briten und die Russen haben sich jahrelang an Afghanistan die Zähne ausgebissen. Können und sollten wir uns überhaupt einmischen? Wielange soll der Einsatz noch dauern, wenn wir nach 8 Jahren keine nennenswerten Veränderungen verbuchen können?
Israel rüstet sich für Iran-Angriff
»Israels Militär rüstet sich nach einem Bericht der britischen Zeitung »The Times« für einen massiven Luftangriff auf iranische Atomanlagen. [...] Die Times lässt allerdings auch Geheimdienstkreise zu Wort kommen, wonach ein Angriff ohne das Einverständnis der USA unwahrscheinlich sei. [...] Ein Angriff könnte mehr als ein Dutzend Objekte zum Ziel haben. [...] Israels Staatspräsident Schimon Peres hatte bei einem Treffen mit dem US-Nahostbeauftragten George Mitchell für eine internationale Zusammenarbeit in der Iran-Frage geworben: Wir alle wollen eine Welt ohne Atombomben.«
- Iran-Report der Heinrich-Böll-Stiftung Nr. 05/2009, Seite 14
Anmerkung: Im Jahre 1986 wurde enthüllt, dass Israel mehr als 200 Atomsprengköpfe und damit mehr als Großbritannien besitze. Nach einer Studie des dänischen Journalisten Karel Knip arbeitet Israel auch an der Herstellung von Nervengasen wie Sarin und Tabun. Den Atomwaffensperrvertrag hat Israel nie unterschrieben.