Entwöhnungstheorie

entwöhn_titelDie »marktkonforme Demokratie« (Merkel) ist alternativlos. Insofern darf auch die offiziell verkündete Wahrheit nicht angezweifelt werden. Wer gegensätzliche Perspektiven einnehmen, Sachverhalte anders bewerten oder aus Ereignissen abweichende Schlussfolgerungen als der Mainstream ziehen will, wird zum Verschwörungstheoretiker (VT) erklärt. Wer nicht massenkonform denken und handeln will, wer die herrschende Meinung in Frage stellt, den braucht man nicht ernst zu nehmen. Die inflationäre Verwendung des Schlagwortes Verschwörungstheorie in den Massenmedien, als Instrument zur Diffamierung alternativer Sichtweisen, verdeutlicht, dass die Herrschenden Angst haben, ihre Deutungs- und Meinungshoheit zu verlieren. Weiterlesen

Grabrede

grabrede_titel

Liebe Fangemeinde,

voller Glück hat uns die Nachricht vom Tode unserer hassgeliebten Freundin erreicht. Tief in unserem Herzen haben wir sie immer verachtet. Philosophen und Wissenschaftler wollten sie immer zu etwas Besonderem machen. Faktisch wurden wegen ihr kleine und große Konflikte ausgetragen, Menschen getötet, Völker abgeschlachtet. Jeder beanspruchte sie für sich, doch letztlich gehörte sie keinem.

Heute ist sie endlich nach langwieriger Krankheit im Kreise ihrer ungeliebten Kinder verreckt. Sie wurde jahrzehntelang rechtmäßig unterdrückt, misshandelt und gefoltert. Keinem ist sie mehr von Nutzen, jedem nur noch lästig. Zuneigung und Liebe hat sie sich nie verdienen können. Sie war wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Niemand wird sie vermissen. Bitte bleibe lange tot, verdammte Wahrheit.

Eine Neujahrsgeschichte: die Wahrheitsmacherin

Es war einmal eine junge Frau, die Lügen, Unrecht und Leid nicht ertragen konnte. Sie setzte sich stets für die Entrechteten, Schwachen und Armen ein. Wenn in ihrer Anwesenheit jemand aus eigenem Vorteil und zum Nachteil seiner Mitmenschen handelte, dann machte sie darauf aufmerksam. Sie setzte sich für eine ehrliche, faire und gerechte Welt ein, in der jede und jeder respektiert und geliebt werden sollte.

Weiterlesen

Schweigen ist Volk

»Sie verstehen, qualifiziert, das heißt im rechten Moment, freiwillig zu schweigen. […] Sobald Sie etwas zu sagen haben, geht es nur noch darum, möglichst raffiniert zu verschweigen, was Sie zu sagen hätten, wenn Sie wirklich etwas zu sagen hätten.«

-Michail Krausnick, »Die Sache Mensch«, Rowohlt Verlag, Hamburg 1985. S 7

Anmerkung: Wer Karriere machen will, muss lernen, anständig zu schweigen. Zu sagen, was man denkt und fühlt, das kann doch jeder! Betriebs‑, Geschäfts- und Betrugsgeheimnisse wahren, das Unternehmen durch ein Engagement im Betriebsrat oder der Gewerkschaft nicht in Verlegenheit bringen, und den Chef nicht mit der Wahrheit konfrontieren — das macht einen qualifizierten Mitarbeiter aus.

Wahrheitsrelativismus

Entgegen unserer Enzyklopädie des relativen Wissens, in der abstrakte Begriffe aus vier verschiedenen Perspektiven definiert und beleuchtet werden, sowie entgegen der allgemeinen Auffassung, die Wahrheit sei stets subjektiv, stellten sich Adorno und Horkheimer gegen den instrumentellen Wahrheitsbegriff:

Es gibt nur einen Ausdruck für die Wahrheit: den Gedanken, der das Unrecht verneint.

- Max Horkheimer/Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung, Fischer 2010, Originalausgabe: New York 1944, S. 229

Weiterlesen

Neusprech: Verschwörungstheorie

»Verschwörungstheorien sind abstrus, sie vermischen Fakten mit erfundenen Behauptungen, und was allen gemeinsam ist:  sie bauen auf stereotypen Feindbildern auf.«

- planet-wissen.de

Der Begriff Verschwörungstheorie ist meist negativ konnotiert und soll Ansätze und Erklärungsversuche zu bestimmten Sachverhalten diskreditieren oder sogar lächerlich machen. Die Behauptung ist, dass jemand mit seiner Erklärung, eine »Verschwörung« zu sehen scheint und damit nicht ernst genommen werden müsse. Ob der Erklärungsansatz der Wahrheit entspricht oder nicht, spielt hierbei primär keine Rolle, es geht um die Verunglimpfung eines Erklärungsversuchs. Außerdem soll dem vermeintlichen »Verschwörungstheoretiker« einen mangelnden Realitätsbezug, Paranoia und Unsachlichkeit vorgeworfen werden. Dabei funktioniert das Schlagwort auf mehreren Ebenen. Weiterlesen