Terroristen gesucht!

Berlins Innensenator Erhart Körting rief am 18. November in der Berliner Morgenpost alle Berliner dazu auf, »seltsam aussehende Menschen« den Behörden zu melden. Schließlich könnten Terroristen in unserer Nachbarschaft wohnen, ohne dass wir es merken. Selbstverständlich meint Körting damit nicht nur Araber. ZG hilft heute allen Lesern »seltsam aussehende Menschen« frühzeitig zu erkennen. Sieht jemand in Ihrer Nachbarschaft vielleicht so aus?


10 Aussagen von Menschenfreunden

  1. Arbeitslose, Rentner und Kranke sind sozial schwach und bildungsfern.
  2. Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber...
  3. Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
  4. Kinder sind laut, nerven, kosten nur Geld und machen Dreck.
  5. Warum ehrenamtlich arbeiten? Ich krieg doch kein Geld dafür.
  6. Mich betrifft es nicht. Kann mir ja egal sein.
  7. Dicke Menschen sind häßlich.
  8. Mein(e) Freund(in) muss Arbeit haben und darf nicht arbeitslos sein.
  9. Bei der Bundeswehr lernen die Jungen endlich Disziplin, Ordnung und Anstand.
  10. Sozial ist, was Arbeit schafft.

Welche habe ich vergessen?

Döner sind integrationswillig

Im Gegensatz zu Currywürsten (Berlin), Rostbratwürsten (Thüringen) und Weißwürsten (Bayern), hat sich der Döner überregional in die deutsche Leitkultur integriert. Alle Würste sollten sich daran ein Beispiel nehmen.

Etwa 65000 Menschen arbeiten in Deutschland an 15000 Dönerbuden und in 200 Produktionsstätten für Dönerfleisch. Das Döner-Geschäft erreicht pro Jahr einen Umsatz von etwa 2,5 Milliarden Euro.

- Deutsche Welle vom 13. April 2010

BILDLOS Plakate

Der ein oder andere dürfte die Promi-Plakate von der BILD bereits an diversen Bahnhöfen und in Schaukästen gesehen haben. Mich lachte vor kurzem noch Özil an, der nur (oh Wunder) an dem Sportteil interessiert ist. Andere Promis haben da schon etwas kreativere »Meinungen«.

Es ist auch immer wieder interessant zu sehen, welcher Promi für diese Werbung zu kaufen ist. Nun ist BILDLOS auch auf den Zug aufgesprungen und hat die Idee kopiert. Nur die Promiauswahl ist um Weiten besser. Aber seht selbst:

Auf zeitgeistlos.de gibt es die Plakate zusammen mit der BILDLOS-Titelseite...

Aldi informiert!

Die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) hat eine recht ansehnliche Satire eines Aldi-Werbeprospektes herausgebracht. In dieser werden Aldis Praktiken und Methoden dargestellt. Ausbeutung und Hungerlöhne der Arbeiterinnen, Giftstoffe in Textilartikel, Umgang mit Gewerkschaften und Betriebsräten usw. Der Aldi-Konzern zog die Kritiker nun vor Gericht und will eine einstweilige Verfügung gegen die CIR erwirken.

»Stramm stehen!«

Die zentrale Dienstvorschrift der Bundeswehr (ZDv) gilt als Leitbild und Unternehmensphilosophie der Bundeswehr. Das Bundesministerium der Verteidigung beschließt diese Grundsätze. Die ZDv soll die Persönlichkeitsbildung stärken, ein ethisches Verständnis befördern und als Leitlinie zur Führung von Menschen dienen (Quelle: bundeswehr.de). Ich habe mir ein paar ZDv´s mal angeschaut und spannende Formulierungen entdeckt. Weiterlesen