Vor einigen Tagen erhielten wir eine E‑Mail:
»Sehr geehrte ZG-Redaktion,
für meine Kunden suche ich hochwertige Artikelplätze mit thematischem Bezug. Ein konkretes Interesse meines Kunden auf Ihrer Seite zu buchen besteht bereits. So bin ich auf Ihre Seite aufmerksam geworden. Ich würde gern bei Ihnen einen thematisch passenden Artikel buchen.
Ich liefere Ihnen gern einen sehr hochwertigen und professionell geschriebenen Text, welcher von meiner hauptberuflichen Redakteurin aufwendig recherchiert und getextet wird. Alternativ können Sie aber auch gern den Text verfassen. Der Text sollte mindestens 2 Jahre online bleiben.
Bieten Sie so etwas an? Können Sie mir bitte ein Beispiel und Ihren Preis mailen? Haben Sie evtl. noch weitere Seiten, auf denen so etwas möglich ist?
Ich freue mich auf Ihr Feedback bis zum 30.06.2016. Ich danke Ihnen für Ihr Feedback.«
Patrick Tomforde — Online Marketing
www.performanceliebe.de
——-
Solche und ähnliche E‑Mails bekommen wir häufiger. In aller Regel ignorieren wir sie. Dieses Mal aber, haben meine Finger gejuckt: Weiterlesen
Als Netzneutralität bezeichnet man das nicht regulierte Versenden von Daten in unveränderter Form mit einer gleichbleibenden Qualität. Unabhängig davon, woher diese Daten stammen, wer sie verschickt hat oder welche Inhalte übermittelt werden sollen. In den USA wurde bisher jeder Gesetzesentwurf zur Netzneutralität abgelehnt. Wie sieht es damit in Deutschland aus? Haben wir bald eine Internet-Klassengesellschaft? Haben Provider ein Interesse an unterschiedlichen Bezahlmodellen? Umgehen firmeninterne Intranets die Netzneutralität?