Trailerschau

Inzwischen sind so einige Filmprojekte vor der Fertigstellung, die mich sehr interessieren. Hier also mal eine persönliche Auswahl, die ich mir sehr wahrscheinlich anschauen werde, wenn die Filme so gut werden, wie sie bis jetzt aussehen. »Where the Wild Things Are«, »Sherlock Holmes«, »Tron Legacy« Weiterlesen

Nicht vergessen... abschalten: Giulia in Love

Pro Sieben macht es einem wirklich leicht diese Rubrik zu eröffnen. Nach den Highlights »Das Model und der Freak« oder »The Swan« kommt jetzt »Giulia in Love?!« Nach dem MTV dieses Showformat rauf und runter mit Rockstars, Be-Sexuellen und Zwillingen sendet, füllt Pro7 sein Sommerloch nun auch mit so einer Sendung (Es gibt wohl ein Namen für dieses Format). Weiterlesen

Nicht vergessen... abschalten!

Wie von epikur hier elegant angekündigt, startet eine neue Rubrik im Bereich Medien. »Nicht vergessen... abschalten!« ist eigentlich ein Sammelartikel auf zeitgeistlos.de. Dort wollten wir immer wieder vorstellen, wie schlecht doch das Fernsehprogramm ist. Jedoch war es schwierig, diese Rubrik mit neuen Inhalten zu füllen, besonders weil manche Sendungen nach einer Weile durchaus von der TV-Landschaft verschwunden sind. Also wollen wir die Rubrik in den Blog bringen, wo die vorgestellten Sendungen mit der Zeit ruhig in den unendlichen Weiten des Blogs verschwinden können.

Im Gegensatz zu euch müssen wir also einschalten und zwar da, wo es weh tut. Damit aber nicht nur genörgelt wird, haben wir zu der Rubrik auch ein Gegenstück geschaffen: die »TV-Reflektion«. Wenn es dort demnächst auch wieder Zuwachs gibt, werdet ihr natürlich auch hier im Blog informiert.

Ach ja und epikur, ab und zu darfst du auch mal mit abschalten. Wir wollen dich ja nicht ausschließen.

Sperren und gesperrt werden

Am Dienstag kam die Meldung bei Spiegel Online: »Koalition einigt sich über Internetsperren« und so soll man in Zukunft über deutsche Provider keine kinderpornografischen Seiten ansurfen können. Es ist nur sehr fraglich warum dieses Gesetzt kommen soll. Denn wir (da könnt ihr euch dazu zählen oder auch nicht) wollen gar nicht auf solche Seiten surfen und die Persongruppen, die mit Kinderpornografie zu tun haben, so zeigten es etliche Recherchen von z.B. Spiegel-Journalisten, bewegen sich über andere Kommunikationswege (Telefon, SMS, usw.). Außerdem kommt nun folgendes Problem auf uns zu:
Weiterlesen

Die Blogs der Anderen

Lange musste er reifen, der neue ZG-Artikel. Aber nun ist er da. Bei den Blogs der Anderen haben wir »Ad Sinistram«, die »Fünf Filmfreunde« und den »Mediengestalter-Blog« interviewt. Wir haben die Blogs mit den klassischen Medien verglichen, das Thema Werbung angesprochen, nach der Motivation gefragt und wollten wissen, welche Blogs sie denn eigentlich lesen. Alle drei Interviews gibt es in voller Länge auf zeitgeistlos.de

Links I

Ein paar interessante Links zum Wochenstart:

  • lawblog
    Ein Blog von RA Udo Vetter der einen erfrischenden Einblick in die Welt von Recht und Gesetz gibt. Sozusagen aus erster Hand.
  • Plakatwelten
    Ein Blog von einer Mediendesignerin/Filmfan über Filmplakate. Beeinflussen sie uns mehr als man denkt?
  • Twitterumfrage
    Wer mit Twitter noch genauso wenig anfangen kann wie ich, kann hier mal sehen, warum die Leute das so machen.