In Deutschland leidet fast die Hälfte der Bevölkerung an einer Schlafstörung. Die Menschen haben Probleme einzuschlafen, wachen nachts öfters auf, schlafen zu wenig oder haben einen sehr leichten Schlaf und kommen damit nicht in die erholende Tiefschlafphase. Da die Schulmedizin generell sehr wenig an Ursachen, dafür viel mehr an Symptombekämpfung interessiert ist (denn nur damit lässt sich Geld verdienen), sind die Erklärungen für diese deutsche Volkskrankheit auch sehr dürftig.
Angst
Da wird von einer Fruchtzucker-Unverträglichkeit, von Hormon-Störungen oder einem erhöhten Natriumspiegel geschwurbelt. Die Lieblinge aller Schulmediziner, wenn sie keine Erklärungen haben, dürfen natürlich auch nicht fehlen: Bewegungsmangel, Zigaretten, Alkohol, Drogen, Stress und/oder Vererbung. Natürlich können das auch Ursachen sein. Nur klammert das regelmäßig den ganzheitlichen Menschen aus. Von Umwelteinflüssen (Luft, Lebensmittel, Mikroplastik, giftige Kosmetik etc.) ganz zu schweigen. Das ist für Schulmediziner überhaupt kein Thema.
Meines Erachtens sind die Ursachen der Schlafstörung häufig sozial-emotionaler, pschysomatischer bzw. spiritueller Natur. Im Schlaf schaut die eigene Seele in den Spiegel. Karma und Wahrheit bahnen sich ihren Weg in unser Unterbewusstsein. Der Schlaf wurde von Schopenhauer, als »der kleine Bruder des Todes« bezeichnet, da wir uns hier fallen lassen müssen. Wir müssen die Kontrolle aufgeben. Uns unseren Träumen ergeben. Darauf vertrauen, dass unser Unterbewusstsein uns liebevoll in den Arm nimmt und uns nicht bestrafen will. Manche nennen das auch »Urvertrauen«.
Kontrolle
Ich denke, dass sehr viele Menschen ‑gerade in Deutschland- eine panische Angst vor sich selbst haben. Davor, was passieren könnte, wenn man sich seinem eigenen Unterbewusstsein ergibt. Sich seinen Ängsten und Emotionen stellt. Es könnten Gedanken, Gefühle und Träume hochkommen, mit denen man sich nicht beschäftigen will, die man im Alltag (und womöglich schon seit Jahren) mit aller Kraft verdrängt, verleugnet und verschweigt.
Also hält man am wachen Zustand fest. Klammert sich an sein bewusstes, rationales Denken. Man will die »Kontrolle« behalten. Menschen, die mit sich selbst im Reinen sind, die in sich ruhen und auch keine Angst vor dem Tod haben, dürften deutlich weniger an Schlafstörungen leiden.
Der ursächliche Zusammenhang wird deutlich einfacher und weniger esoterisch zu verstehen, wenn man verstanden hat welchen evolutiven Sinn und welche Funktionsweise Angst und Stress hat.
Der Abkürzung halber verweise ich hier auf die Folge »Emotionen — Gut und schlecht« der Sendereihe »Geist und Gehirn« (inzwischen auf youtube frei verfügbar).
Angst befördert die Ausschüttung hocheffektiver Stresshorme wie Adrenalin und Cortisol, die uns auf die Abwehr der Gefahr vorbereiten (kämpfen oder fliehen), aber auch unsere Aufmerksamkeit erhöhen, also ob die Gefahr nicht wieder auftaucht. Hier spielt das »Wächterhormon« Cortisol die Hauptrolle. Und das nimmt uns dann den Schlaf. Besonders betroffen sind Menschen die (nachts) alleine sind (früher und in Afrika/Asien gab/gibt es Großbeutegreifer die Menschen als meat on feet betrachten) und solche mit einer (komplexen) PTBS. Der Einfachheit sei auch hier auf mein Buch »Die Seele eines Dreijährigen bleibt ihm 100 Jahre: Per Anhalter durch die Galaxis unseres Gehirns« oder meinen Blog zum Thema als kostenlose Alternative verwiesen. Und wer mir als Kommentar einen nette Anfrage mit einer gültigen E‑Mail Adresse in einen meiner Blogs schreibt, dem schick ich das Buch als Download-Link.
@orinoco
Ich wollte es bewusst, ein wenig »esoterisch« halten, auch wenn das heutzutage leider einen negativen Klang hat. Man kann es auch »spirituell« oder »ganzheitlich« nennen. Ich glaube eben nicht daran, dass der Mensch nur aus »Biologie« besteht und das alles erklärt. Vieles ja, aber eben nicht alles.
»Meines Erachtens sind die Ursachen der Schlafstörung häufig sozial-emotionaler, pschysomatischer bzw. spiritueller Natur.«
Es kann recht ›banal‹ sein und vermutlich einfach damit zu erklären, dass man sich anfangs im Bett nicht von ’seinen Gedanken verabschieden‹ kann.
Die Ursachen dafür können mit aktuellen Problemen zusammenhängen (Beruf/Familie usw.), die die Gedanken immer wieder fokussieren lassen und man sich dessen anfangs aber nicht so bewusst ist/wird.
Wenn man sich der Sache/dem Ärgernis aber mal konkret annimmt, findet wohl jeder seine Methode, wie man den Gedanken ›keine Nahrung‹ mehr bietet. Dann endet das recht schnell, selbst wenn es ein paar gedankliche Schleifen mit sich bringen kann. Ein Kniff dabei ist jedenfalls auf ein positives ›Gleis‹ zu wechseln und dann die Gedanken einfach laufen/auslaufen lässt.
Ich setze dabei mal voraus, daß eine gewisse körperlich- geistige Müdigkeit vorliegt und nicht die Uhr den Vorrang hat.
Viel Stress macht das alles schwieriger, keine Frage. Aber der Schlaf ist eine willkommene Variante von Bewusstlosigkeit, die allenfalls bei ›Wachträumen« mal ’ne Ausnahme davon macht. Mit anderen Worten: eine regelmäßige Erfahrung, die dann auch den Tod selbst nicht mehr als Katastrophe empfinden lässt.
„Mens sana in corpore sano“ wussten die schon in der Antike. Doch heute wird das damalig Gemeinte schlicht umgedreht und immer noch übersetzt mit „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Diese Übersetzung impliziert, dass der Körper dafür sorgt, dass ein gesunder Geist entsteht.
Doch in allen (Natur)Religionen und traditionellen Gesellschaften gilt das Gegenteil. Der Geist ist Ausgangspunkt und bestimmt alles. Ist der Geist in Schieflage, zeigt der Körper Symptome. Er wird krank. Und nicht andersrum!
Das ist, neben der materialistischen Weltsicht (Mensch, Natur, Kosmos, Alles = super-komplexe Maschine), der kardinale Denkfehler in der westlichen „Zuvielisation“.
@epikur
Warum einfach, wenn’s auch umständlich geht?
Mit Occams Rasiermesser schneid ich alles weg was an einer Theorie zu umständlich oder überflüssig ist, vor allem wenn etwas im infiniten Regress im Grund gar nichts wirklich ursächlich erklärt, sondern nur pseudo-erklärt oder umschrieben wird. Und in der Biologie, darf eben die Evolution bei einer Erklärung nicht fehlen. Denn die steckt uns mit 4,5 Milliarden Jahren buchstäblich in den Knochen. Und die ist so wirkmächtig, dass alles andere um Jahrmilliarden zu kurz greift und erkenntnismäßig nichts beiträgt, wenn nicht sogar nur ablenkt auf die wirklichen Ursachen zu sehen.
Ja, es ist bequem Kausalketten kurz zu halten (dogmatischer Abbruch) oder die Kausalität im Kreis zu führen (Zirkelschluß). Das ist nur eben kein Ausweg aus dem kausallogischen Trilemma, sondern letztlich nur Selbstbetrug, der von der herrschenden Klasse auch benutzt wird um das Volk mit Symptomlösungen abzuspeisen und damit abhängig und unter Kontrolle zu halten.
Voilà, dann trennen wir mal das Corpus callosum, damit sich der ›Geist‹ ein wenig mit sich selbst unterhalten kann. Kurz: »dann ist der Geist wohl in Schieflage.«
Eine Trennung zwischen Körper und dem, was als »Geist« bezeichnet wird ist eher eine binäre Hilfskonstruktion, die auch als überholt bezeichnet werden kann. Aber, dazu dürften sich im Rahmen der KI-Entwicklung noch andere ›Türen‹ öffnen.
»Der Schlaf wurde von Schopenhauer, als »der kleine Bruder des Todes« bezeichnet«
Vermutlich inspiriert durch das griechische Gottes-Bruderpaar Hypnos (Schlaf) und Thanatos (Tod). Ich meine, dass es ähnliche Zusammenhänge auch in anderen Religionen gibt. Ansonsten darf ich den allwissenden deutschen Volksmund zitieren: Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen¹.
-
Und jetzt die Gute Nachricht: Nach einer Studie des US-Amerikanischen DLBD²-Instituts schläft es sich am besten auf der Pritsche eines Atombunkers, nachdem der Stabsarzt eine großzügige Dosis Morphium verabreicht³ hat.
¹Alte Psychiater-Weisheit:
Kognitive Dissonanz+Mummenschanz=Honorar-Konsonanz
²Die lucky, but die!
³Leider eine IGeL-Leistung (Morphium...), deshalb wird ein geschniegelter Goldbarren als Honorar fällig
»Und jetzt die Gute Nachricht: Nach einer Studie des US-Amerikanischen DLBD²-Instituts schläft es sich am besten auf der Pritsche eines Atombunkers, nachdem der Stabsarzt eine großzügige Dosis Morphium verabreicht³ hat.«
Typisch Cetzer, musste ich lächeln. Danke.
Und natürlich auch für das Thema.
Ich möchte euch ungern völlig OT beim Einschlafen stören, aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen, dass »fefe« seit nun mehr einer Woche weg ist.
Nicht, das ich ihn noch ständig lesen würde, insbesondere seit Corona, aber seltsam ist es eben doch....
Ich mach keinen, Link hier, wegen der Medienkompetenz...;-)
ja, ich stimme @Leselotte gern zu!
köstlich, @Cetzer, wirklich knorke!
danke!
Jetzt ist der Blog ganz weg.
Vor ein paar Jahren, wären alle noch in heller Aufregung gewesen...aber was red ich...:-(
@PV
Du meinst »fefe«? Seit C hat auch er sich blamiert. Aber whatever, ich lese ihn nicht. Täglich kommen und verschwinden Blogs. Das kann viele Gründe haben.
Der Blog ist nicht ganz weg. Das SSL-Zertifikat ist nur abgelaufen. Über http noch erreichbar, aber seit dem 16.5. immer noch stumm.
manchmal sind die besten witze eben einfach jene, die als solche gar nicht gedacht waren.
hier ein nettes beispiel:
eine der wohl größten denker:innen seit menschengedenken, Frau Reichinnek — ihres zeichens fraktionsvorsitzende der Linken im sog. bundestag — zollt einer ihr in wohl jeder hinsicht auf geistiger augenhöhe ebenbürtigen schwester im geiste, Frau Annalena Baerbock, höchstmöglichen tribut:
https://www.berliner-zeitung.de/news/unfassbare-intelligenz-linken-chefin-lobt-baerbock-auf-republica-li.2328759
herzlichen dank, liebe Frau Reichinnek — so ausgiebig und anhaltend hatte ich wahrlich schon lange nicht mehr gelacht!
ui...irgendwie verrutscht der beitrag.
@»cheffe«: bizze kanziln.
AUFWACHEN!
ENDLICH AUFWACHEN!
ES IST WENIGE SEKUNDEN VOR WELTKRIEG:
wer der Ukraine TAURUS liefert...
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/taurus-fuer-die-ukraine-warum-das-fuer-kremlchef-putin-eine-rote-linie-ist-li.2329219
...der holt sich den krieg ins eigene land!
schluss jetzt, ihr wahnsinnigen!
unsere kinder dürfen nicht im nuklearen höllenfeuer verglühen.
IHR GOTTVERFLUCHTEN VER******