Propaganda (13)

tagesspiegel.de vom 19. Juni 2025

Während also in Syrien die »lupenreine Demokratie« ausgebrochen ist, will man nun wieder »Massenvernichtungswaffen« gefunden haben. Dieses Mal im Iran. Erinnert sich noch Jemand daran, wann wir diese Begründung schon einmal hatten und was am Ende daraus geworden ist?

Aber egal. Jetzt ist natürlich alles anders. Denn wir haben die »deutsche Staatsräson«. Die sorgt nicht nur dafür, dass die Altmedien wieder komplett einseitig und gleichgeschaltet berichten, sondern auch, dass viele Neumedien nur eine Sichtweise und Analyse kennen.


Altmedien

»Irans Drohung und Israels Reaktion: Wenn Angriff die beste Verteidigung ist« (tagesspiegel.de)

»Akt der Existenzsicherung: Zentralrat der Juden ruft Bundesregierung zu Unterstützung Israels auf« (welt.de)

»Deutschland kneift im Abwehrkampf Israels gegen totalitären Mullah-Staat« (focus.de)

»Israel tut dem Westen einen Gefallen« (spiegel.de)

»Endspiel für die Mullahs« (rnd.de)

»Wir müssen dem Kopf der Schlange einen Schlag versetzen« (faz.net)

»Bringt Deutschland das Mullah-Regime zur Vernunft?« (morgenpost.de)


Neumedien

»Israel tut der Welt einen Gefallen« (cicero.de)

»Israel verteidigt den freien Westen gegen den Islamismus – doch der Westen erkennt das nicht« (nius.de)

»Israels Schlag gegen atomaren Terrorismus – und die verirrte Haltung spontaner Völkerrechtler« (apollo-news.net)

»Der Sturz der Mullahs im Iran befreit auch Deutschland« (tichyseinblick.de)

»Toxische Weis(s)heit: Woher kam die Akzeptanz des Mullah-Terrors?« (achgut.com)


Ausgewogene Berichterstattung
Es gibt dieser Tage nur wenige deutsche Beiträge, die auch einen anderen, einen kritischen Blick auf den Konflikt im Nahen Osten werfen. Zu nennen wären hier beispielsweise die »Grenzgänger Studios«:


Michael Lüders:


Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Broeckers:


Oder auch »MC BOGY & B‑LASH«:


Natürlich weiterhin die Nachdenkseiten, die Berliner Zeitung und der »Anti-Spiegel«. Ansonsten sind die Reihen der Meinungs- und Deutungshoheit abermals ziemlich geschlossen. In den Altmedien und in den Neumedien. Der Vorwurf des Antisemitismus thront wie ein Damoklesschwert über jeden, der es wagt, die israelische Regierung für ihr Vorgehen zu kritisieren. Deshalb trauen sich nur Wenige, ihre Stimme zu erheben.

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht sogar davon, dass Israel den Mut hat, »die Drecksarbeit für uns alle zu erledigen.« Bezeichnet man so heute völkerrechtswidrige Angriffskriege und gezielte Tötungen, die einem in den moralischen Kram passen? Wo sind wir hier rhetorisch gelandet?


Fazit
Die westliche (und vor allem auch deutsche) Heuchelei und Doppelmoral zeigt sich nun abermals vor der gesamten Weltöffentlichkeit. Ob in Gaza Millionen Menschen vertrieben und ausgehungert, Journalisten gezielt ermordet werden oder Syrien, Libanon, Gaza, Jemen oder jetzt der Iran völkerrechtswidrig von Israel bombardiert und angegriffen werden — das alles sei eine »Verteidigung« und deshalb nicht kritikwürdig. Gleichzeitig wird ständig vom »brutalen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg« Russlands gesprochen.

Deutschland liefert indessen weiterhin Waffen nach Israel und unterstützt das Land bei seinen Kriegen. Genfer Konvention. Völkerrecht. Menschenrechte. Spielt alles keine Rolle, wenn »die Guten« im Namen der gerechten Sache gegen »die Bösen« kämpfen. Das ist das infantile und unterkomplexe Moral-Framing, dass uns hier tagtäglich präsentiert wird. Geopolitik, Kontexte und geschichtliche Zusammenhänge werden regelmäßig ausgeblendet, wenn sie nicht zur Erzählung passen.

Manche würden das »Propaganda« nennen.


Berliner Zeitung vom 17. Juni 2025


Die Zehn Grundsätze der Kriegspropaganda von Lord Arthur Ponsonby:

1. Wir wollen den Krieg nicht.

2. Das andere Lager trägt die Verantwortung.

3. Deren Führer sind Teufel.

4. Wir kämpfen für eine Gute Sache.

5. Das andere Lager kämpft mit unerlaubten Waffen.

6. Das andere Lager begeht mit Absicht Grausamkeiten, wir nur versehentlich.

7. Unsere Verluste sind gering, die der anderen enorm.

8. Künstler und Intellektuelle unterstützen unsere Sache.

9. Unsere Mission ist heilig, weil sie die Demokratie schützt.

10. Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter.


Propaganda

19 Gedanken zu “Propaganda (13)

  1. 1. Dieser Konflikt wird nicht zum Dritten Weltkrieg werden, da der Iran augenscheinlich nicht zur (Luft-) Verteidigung fähig ist.

    2. Die ganzen Trump Fanboys könnten bitte mal erklären, was diesen Präsidenten von den anderen US-Präsidenten seit Truman unterscheidet. Die Friedensliebe ist es ja wohl nicht. Zur Illustration ein sprachlich nicht korrektes, aber inhaltlich treffendes Gedicht zur US-amerikanischen Außenpolitik:

    American Football
    by Harold Pinter
    1990
    Hallelujah!
    It works.
    We blew the shit out of them.
    We blew the shit right back up their own ass
    And out their fucking ears.
    It works.
    We blew the shit out of them.
    They suffocated in their own shit!
    Hallelujah.
    Praise the Lord for all good things.
    We blew them into fucking shit.
    They are eating it.
    Praise the Lord for all good things.
    We blew their balls into shards of dust,
    Into shards of fucking dust.
    We did it.

    Now I want you to come over here and kiss me on the mouth.

  2. Eins muss man den Verantwortlichen der Berliner Zeitung lassen: sie wissen ihr Image als das alternative Medium unter den Massenverdummungsmeiden zu pflegen. Man muss schon genauer hinschauen um die Heuchelei zu erkennen: mindestens sieben(!) kriegshetzerische Open Source Beiträge von Klaus Wittmann und begründungslose Ablehnung meiner als Open Source eingereichten Kritik an der Berliner Zeitung hinsichtlich der Berichterstattung über die Messerattentate. Ein Schelm der Böses dabei denkt ... die meisten anderen »alternativen« Medien, die sich ebenfalls lesernah und kritisch (nicht selbstkritisch!) geben, sind meist auch nicht besser und auch nur an alternativen Mitteln zum Zweck der Abonnentenwerbung, Spenden oder Buchverkäufen interessiert. »Absahnen« nannte man das früher.

  3. Manchmal frage ich mich, ob nicht vielleicht doch ich derjenige bin, der alles falsch sieht.

    Corona, Kriege, Demokratie, Meinungsfreiheit.
    In all diesen Themen (und noch einigen mehr) weicht meine Sicht der Dinge von der Sicht der breiten Masse ab. Und immer wieder heißt es: »Du tickst ja wohl nicht richtig.«
    Kann das sein?

    Kann es sein, daß ich ein Problem mit der Aufmerksamkeit habe, und an entscheidenden Stellen das verschmitzte Lächeln und das dazugehörige Augenzwinkern nicht mitbekommen habe?
    Deutschland ist eine Demokratie. *lächelzwinker*
    Wir haben Meinungsfreiheit. *lächelzwinker*
    Man überfällt keine anderen Länder. *lächelzwinker*
    Alle Menschen sind gleich viel wert. *lächelzwinker*
    Die Würde des Menschen ist unantastbar. *lächelzwinker*
    Vor dem Gesetz sind alle gleich. *lächelzwinker*

    Teilt sich die Gesellschaft da vielleicht einen riesigen Scherz miteinander, und ich habe an irgend einer Stelle nicht aufgepasst und nehme den ein oder anderen Scherz für bare Münze? Und bin deshalb der Depp?

    @ Kakapo3
    Ein Fanboy ist ein Fanboy, weil er jeden noch so großen Scheißdreck seines Anbetungsobjektes rechtfertigen wird. (Wie bei Apple-usern oder den Grünenfans oder den AfDfans)
    Deine Frage ist also überflüssig. Ein Fanboy wird es rechtfertigen.
    Gemäßigtere Leute, die mehr Hoffnung in Trump als in Kamala Harris hatten, würde dir vermutlich sagen, daß sie sehr enttäuscht sind. Und sie würden dir sagen, daß er bisher wenigstens sein Wort bei dem woken Scheißdreck und der illegalen Zuwanderung zu halten scheint.
    Aber an der bisherigen »Friedensliebe« hing das Herz der allermeisten vermutlich eh nicht dran. Es war eher so ein »nice to have« und ein Argument, was der Diskussionsgegner eben nicht so ohne weiteres wegwischen konnte.

    Ansonsten könnte die Schließung der Straße von Hormus ein (weiterer) Tiefschlag für die Wirtschaft in Europa und die Ölversorgung in China bedeuten. Was wiederum dazu führen könnte, daß sich westliche Unternehmen doch lieber in den USA ansiedeln könnten. Was dann wieder seinem Hauptanliegen sehr entgegen kommen würde -> Amerika first.

    Auch den gemäßigteren Leuten mit mehr Sympathie für Trump als für Harris war von Anfang an klar: Für den Mann stehen die USA an erster Stelle. Den Rest läßt er ohne Gewissensbisse über die Klinge springen.

  4. Nee orinoco, der Luftschlag im Iran wurde nicht von den Ausländern in Deutschland verursacht, sondern von Trump.

    @Holger
    ich möchte den Anhängern von Trump nicht grundsätzlich die Fähigkeit zur Reflexion absprechen. Aus der Anhängerschaft in den USA sind durchaus kritische Stimmen zu hören, da sie den Grundsatz »America First« verletzt sehen und keine Kriege im Ausland (sondern in LA) scheint auch ein gewichtiges Argument zu sein.
    Natürlich sind an allen die illegalen Ausländer und die Demokraten schuld.

  5. selbstverständlich ist die BerlZ ein paradebeispiel für gelenkte opposition.

    dass ist jedem klar, der nicht (mehr) naiv ist und glaubt, das BRD-staatsregime habe etwas mit freedom and demokracy ™ zu tun...

    sie steht damit in — immerhin doch erheblich besserer — tradition einiger blockparteien-blättchen der DDR (Der Morgen — »LDPD«, Neue Zeit — ost-CDU, Nationalzeitung (!) — »NDPD), die hin und wieder mal für kundige des zwischen-den-zeilen-lesens ein wenig kritikastern durften im sinne einer massiv kontrollierten ventil-funktion.

    und selbstredend darf sich die BerlZ anno 5 nach C (noch) bedeutend mehr erlauben, als ihre schwestergazetten vor 1989.

    aber: das kostet eben reichlich tribut und regelmäßigst tiefe kniefälle!

    die redaktion kann gar nicht anders, als mehrheitlich artikel übler systemlutscher, kriegshetzer und russenhasser (um stellvertretend hier insbesondere nur die übelsten vertreter wie Dubowy, Faßbender sowie die C‑spritzen- und »maßnahmen»anbeterin Tkalec zu nennen) zu veröffentlichen.

    will das blatt, von der reichweite her ein für das system potenziell ernstzunehmender widerhakendorn im rektum, noch eine absehbare zukunft im modern sized smart econofascism für sich beanspruchen, kann sie gar nicht über den — immerhin teils erstaunlich ausgereizten — feigenblattmodus hinaus.

    denn für eine nominierung auf der schwarzen liste des bajuwaren-staschu hatte es ja bereits gereicht!

    keiner in den redaktionsstuben da am Alex hat bock darauf, sich die doppelhaushälften-eingangstür im morgengrauen von den bewaffneten organen der demokratiebewahrer eintreten und traumatisierte ehefrauen und kinder hinter sich zu lassen, während man nur leicht mit dem frotté-bademantel bekleidet einer hochnotpeinlichen befragung durch den gestasi zugeführt wird.

    und selbst, wenn es noch nicht in neu-bautzen endet:
    das kleinod in der grünen peripherie der absurdistanischen kapitale will erstmal abbezahlt sein!

    würde in der zeitgenössischen — erst recht der absehbar sich entwickelnden — BRD auch nur ein einziges blatt von vergleichbarem einzugsbereich und mit annähernder leserzahl tatsächlich dauerhaft und tiefgreifend opposition (auf) machen, würde es in kürzester zeit totaldiffamiert, in grund und boden gaefasert, vollkraft-gefucktenchecked und schließlich zu asche zersetzt...

  6. Ich sehe darin wieder die Rückführung in alte Verhältnisse. Einerseits nicht schlecht, andererseits natürlich verachtenswert, aber die Zwischenphase, so grob seit 5 bis 7 Jahren, in denen Pseudolinke die Linken heilsalbten und das die Opportunismusblase bildete, nun gewaltig einem Stresstest ausgesetzt ist. Alles aufgewärmte Konfliktherde, nie wirklich neu, nur wieder neu entfacht. Und die Linke wird in diesem propagandistischen Nahostkonflikt jetzt zerrieben, was man auch nicht eindeutig sehen kann, nur dass die wirklich so selten dämlich sind, Israel pauschal zu verteufeln und sich derart in die Nesseln zu setzen, dass sie nicht mal den Unterschied zwischen Regierung und Volk machen, sich mit Islamisten zusammenschließen und gar »F**k Israel« rufen. Und plötzlich sind NIUS und alle rechtslibertären Portale doch nicht mehr so weit weg vom Mainstream, da wird einem echt schwindlig die Tage. Aber immerhin: die Fronten bilden sich gerade wieder so, wie wir es schon lange gewohnt waren.

    Natürlich soll das nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Welt wieder so massiv gezündelt wird, dass einem angst und bange werden kann.

  7. @Sascha
    Und deshalb eignet sich dieser Vorfall so gut, die Pseudo Opposition von rechts wieder in die Agenda der Herrschenden einzubinden. Der Iran wird aufgebauscht zur großen Gefahr, obwohl die letzten Tage nun überdeutlich gezeigt haben, dass die Iraner keine Möglichkeit zur Verteidigung haben. Aber es geht ja gegen die muslimischen Untermenschen, da sind die Rechten natürlich begeistert. Und der Kanzler spricht endlich die Wahrheit. Nur die Linken verstehen es natürlich wieder nicht. Alle Menschen haben das gleiche Recht zu leben, Selbstbestimmungsrecht der Völker, Unterschied zwischen Volk und Regierung im Iran, ist der Schwachsinn, den diese verwirrten Linken vertreten.
    Damit sind die Herrschenden ein großes Stück weitergekommen, einen Angriffskrieg als moralisch geboten zu labeln. Und Russland hat ja nun unstreitig Atomwaffen, können wir dieser Gefahr noch lange tatenlos zusehen? Das muss mal jemand die Drecksarbeit machen...

  8. @Kakapo
    genau so ist es.
    eine ernstzunehmende, blickige, aktiinsfähige linke existiert schlicht nicht (mehr).
    sie hat sich spätestens mit ihrem kniefall vor — mehr noch: dem weithin mit inbrunst assistierten — C‑putsch, vor dem absurden, aber psychologisch hocheffizientt durchgezogenen C‑putsch selbst beerdigt.
    ist der konsenzcreme-vergifteten wünschelrute des kapitals voll auf den leim gegangen und hat aufrichtige humanistisch-progressive kräfte brüskiert und verraten.

    die zeche zahlen wir jetzt und die rechtskonservativen bis wahrhaft braunen netze machen fette beute.

  9. @mo
    Sehr schön zusammengefasst, wie die Staatsmacht Menschen zu opportunistischen A... ngepassten Mitläufern, Denunzianten und Systemprofiteuren macht. Hat noch in jedem besten Deutschland aller Zeiten gut funktioniert. »Meinungsfreiheit« in Deutschland bedeutet du darfst alles sagen, solange du nicht zu viele Menschen damit erreichst. Wer wagt es da noch von »Demokratie« in Deutschland zu sprechen?

    Ich hab dem Chef der BLZ mal eine kritisch fragende Mail ob seiner Lobhudelei anlässlich 80 Jahre BLZ geschrieben. Natürlich keine Antwort. Ich gehe mal davon aus, dass im Hause Friedrich alle Spiegel verhängt sind. Sauber Rasieren muss er sich ja auch nicht. Und Geld stinkt nicht.

  10. @Kakapo3 @Sascha

    Spätestens seit C, der Ukraine, Gaza und der Migrationsthematik, traue ich keinem »Links-Rechts-Label« mehr. Es sollte stets um Inhalte und Argumente gehen: Frieden. Menschenrechte. Grundrechte. Diplomatie. Selbstbestimmung. Freiheit. Wer Kriege will und/oder provoziert, wer Menschen abwertet, Kontrolle und Überwachung fordert, bei Repressionen schweigt (solange es »die Richtigen« trifft) — kann nicht zu »den Guten« gehören und erst recht nicht »links« sein.

    @orinoco @mo

    Nur weil die »Berliner Zeitung« keinen Artikel von Dir abdrucken/veröffentlichen will und hier und da auch mal »Mainstream-Beiträge« bringt — würde ich sie noch lange nicht verteufeln oder gar als »gelenkte Opposition« bezeichnen wollen. Ganz im Gegenteil werden sie gerade von allen Seiten beschossen. Den Altmedien sind sie zu kritisch und den Neumedien nicht kritisch genug.

  11. @epikur
    Bitte simplifiziere meine Aussagen nicht rabulistisch und unterstelle nicht ad hominem, dass ich die beleidigte, weil von der BLZ verschmähte Leberwurst wäre!
    Das ist vergleichbares Diskursniveau eines hier oftmals geschmähten Kommentierenden.
    Du weißt genau und jeder hier der meine Links folgt, kann das nachlesen und überprüfen, dass
    > Nur weil die »Berlner Zeitung« keinen Artikel von
    > Dir abdrucken/veröffentlichen will und hier und
    > da auch mal »Mainstream-Beiträge« bringt
    nicht den Tatsachen entspricht.
    Wenn ich deinen Blog nicht schon länger kennen und an deine diskursive und humanistische Einsichts- und Kritikfähigkeit glauben würde, wäre ich leicht geneigt von einer böswilligen Verdrehung der Tatsachen zu sprechen.

    Dass die BLZ sich zwischen alle Stühle setzt, haben sie sich selbst zuzuschreiben und enthebt sie nicht der Kritik, insbesondere wenn scheinheilig einen auf »ausgewogene« Darstellung gemacht wird. Dass das den NATO-Kriegstreibern und C‑Lockdownfanatikern noch zu viel andere Sichtweise und zu wenig Propaganda ist: geschenkt.

  12. @epikur
    »gelenkte« opposition war der von mir falsch gewählte ausdruck.
    dies mag zu gewissen fehlinterpretationen meines beitrages bei dir geführt haben.

    es handelt sich um — und da hat @orinoco bei mir einen vollen punkt (ob er die ablehnung seiner artikel nun krumm nimmt, oder nicht) — liberal-scheinheilig-scheinbare, angepasste ausgewogenheits-darstellung im rahmen dessen, was das regime aktuell noch für zulässig hält.

    positiv:
    dieser in seinen derzeitigen grenzen bestehende korridor wird in breite und höhe des öfteren ausgereizt.

    warum das auch so sein muss — besser: gar nicht anders sein kann -, habe ich ansonsten oben aus meiner sicht, einer sichtweise, die auf meinen diktaturerfahrungen basiert, klar dargelegt.

    dem muss man so nicht folgen...

    und ich erhebe nicht den PV#schen;-) anspruch, hier oder sonstwo wahrheiten zu verkünden, noch nicht einmal, besonders nahe dran zu sein.
    ich wiederhole mich da:
    ich neige eher zur schule jener, die da immerhin eines mit größtmöglichem selbstwissen von sich zu sagen pflegen:

    »ich weiß (im grunde), dass ich nichts weiß.«

    eine eigene meinung leiste ich mir indes dennoch.
    selbst dann, wenn ich — mit steigendem alter zunehmend — immer wieder konstatieren muss:

    man, was hast du zu dem oder jenem schon für einen scheiß gelabert oder getextet — sowat bescheuertit! ...:-)

  13. hier mal ein beispiel zu wohl leider unvermeidlichem BerlZ-trash:

    »Russlands Gold auf Rekordniveau: Nutzt Putin sie im Ukraine-Krieg?
    Russische Gold- und Währungsreserven haben laut der Zentralbank einen historischen Höchststand erreicht. Kann Putin sie auch im Krieg einsetzen?«

    Author — Liudmila Kotlyarova
    Liudmila Kotlyarova

    anmerkung:
    wird der gottverdammte drexxxrusse uns nun bald mit aurum zu tode barren???

    huhhh...diese blutrünstige, bis an die zähne atomar bewaffnete riesentankstelle Russland (nebst unerschöplichem rohstoff- und bodenschatz-reservoir) und ihr nach absoluter weltherrschaft trachtender megascherge im Kremlin...*grusel*

    und demnäxt dann in deinem russen-angstporno-kino um die ecke:

    »wird Putler den freien westen mit seinen unvorstellbar riesigen wodka- reserven fluten und uns tapfer-nüchternen bannerträger der demokratie brutal im extrem hoch angereicherten kartoffelschnaps ersäufen...!??

    ach hör mir doch uff, ey!...:-)

  14. @mo
    Die BLZ ist seit langem eine Zeitung, die ich mal wieder abonniert habe. Und ich rege mich auch über einige Artikel über Russland, Palästina und diese Plastik Poller auf den Berliner Straßen auf.. Auch ist die Auswahl der Open Source Artikel nicht nachvollziehbar und seltsam schräg (orinoco du hättest da rein gepasst, ich würde auch deinen Blog öfter lesen, aber der ist — im Gegensatz zu diesem Mainstream Blog hier — nachhaltig durch meinen Arbeitgeber gesperrt) Aber es gibt dann immer wieder den doch interessanten und guten Artikel und es ist die Hauspostille des Vereins, den ich lokal unterstütze (Eisern).
    @epikur
    Nach der Corona Scheiße und den staatstragenden extremen Linken, den gemeinsamen Auftreten von Polizei und Antifa zur Unterdrückung des Demonstrationsrechts, den STASI Methoden der extremen Linken in Hamburg habe ich aufgehört mich links zu nennen. Mittlerweile denke ich, man sollte den Idioten nicht die Begriffe links und Opposition überlassen. Nicht den Eliten- Speichelleckern, die sich für links halten, noch den Rechten, die meinen Opposition zu sein. In diesem Sinne:
    Weder WOKE noch VANCE.

  15. @Kakapo:

    »WIR werden EWIG leben!
    schön, einen bruder im geiste zu wissen unter doch auch reichlich sedierten, verwirrten — zum glück aber auch vielen munteren eisernen — auf den rängen und im umfeld der AF.

    u.n.v.:
    immer schön »böööse«™ bleiben!;-)

  16. @Kakapo3
    Oh, mein Blog wird schon gesperrt? Welche RT-DEhre! ;)
    Aber ich vermute mal, dass da nur alle spam-verdächtigen URLs gefiltert werden. Leider werde ich auch von allen anderen »üblichen Verdächtigen« unter den alternativen Mainstream-Spendensammel-Bücherverkaufen-Medien ausgesperrt, sonst könnte da öfter mal ein Artikel von mir erscheinen. Internet Archiv mag mich auch nicht wirklich ...
    Wenn Trickserei mit DNS, Tor und VPN nichts bringt, bleibt dann nur meinen Blog auf dem privaten Rechner mit unkastriertem Internetzugang zu lesen.

    Ob jemand die BLZ abonniert, muss jeder selber wissen.

    P.S. Falls jemand hier eine Idee oder Erfahrung hat einen WordPress-Blog automatisch ins Fediverse Testartikel bei Mastodon zu spiegeln oder andere Zensurumgehungsmaßnahmen ...
    @Kakapo3: wär mal interessant zu wissen was du auf Arbeit alles angucken darfst und vor allem was nicht.

  17. @orinoco
    Natürlich bedient sich mein Arbeitgeber eines auswärtigen Safegateanbieters und die Fehlermeldungen sind nicht wirklich hilfreich und selbstverständlich keine Zensur:

    Der Proxy hat innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne keine gültige Antwort erhalten.
    URL: https://orinoco.abades.dynu.net/comments.html

    Ansonsten ist der Anbieter augenscheinlich gut, alle Spieleseiten sperren, man soll ja schließlich arbeiten. Bezüglich der politischer Seiten schwankt es deutlich, es gab eine Phase da waren, Junge Welt, nachdenkseiten, Overton, multipolar und praktisch alle politischen oppositionellen Blogs gesperrt. Ich war reduziert auf den Maschinisten. Dann wurden diese Sachen wieder freigegeben und bei den Blogs schwankt es jetzt. Wenn epikur wieder einen Artikel über ein Game schreibt, ist die Gefahr groß, dass der Algorithmus wieder zuschlägt.
    Das Nutzen von VPN, Proxies und ähnlichen ist auch untersagt. Privat kann ich natürlich alles lesen, notfalls über Serbien.

  18. ich möchte gar nicht schätzen, wie oft mir ‑seitdem ich nolens volens staatsbürger der BRD geworden bin sein musste und mich mit deren systempresse zu befassen hatte‑, solcherart erzdümmlicher bullshitartikel irgendwelcher wirtschafts-geschwätzwissenschaftend:innen begegnet sind...??

    ...zighunderte?

    https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/wirtschaftsweise-warnt-in-deutschland-wird-zu-wenig-gearbeitet-li.2338876?id=ee03ea9ce2af4a4f848d766849a03e93

    und natürlich:
    in sommerlochzeiten inflationiert die publizierung dieser erzneoliberalen machwerke obendrein noch...

    und ewig der selbe plott dieser spaltenfüll-platzhalter *gähn*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..