Dialoge sind überbewertet

Bei dem ganzen politischen Gefasel hier brummt schon mein armes Köpfchen :P Deswegen habe ich mir mal einen Film angeschaut, in dem die Dialoge auf das wesentliche reduziert sind. Nämlich auf die Namen der beiden Hauptdarsteller. WAAAlleeeE und Evaaaa. Zwar ist die Geschichte nichts neues und folgt dem normalen Disney/Pixar-Schema, aber ich fande ihn um vieles besser als Ratatouille (den ich scheinbar als Einzigster in meinem Umfeld langweilig fande). Vielleicht genau wegen der wenigen Worte die gesprochen wurden, haben sich die Macher auf die Details gestürzt, die überall zu entdecken sind. Wie die Anspielungen auf andere Filme mit der Imperator-elektrifiziert-Luke-und-fällt-dann-sehr-tief-hinunter-Szene oder die Rückkehr-zum-aufrechten-Gang-mit-Also-sprach-Zarathustra. Weiterlesen

Jetzt ist es passiert

Die Zeitgeist-Seite wird eingestaubt und wir sind nur noch ein Blog...

Neee. Quatsch. Nicht mit uns. Nie, nein, never. www.zeitgeistlos.de bleibt wie es ist: Ein Sammelsurium an Artikeln (auch Online-Magazine genannt). Zwar haben wir jetzt diesen hyper-modernen high-tech Blog (auch WordPress genannt), aber wir haben uns vorgenommen unsere Seite so weiterzuführen wie bisher. Der Blog bedeutet für uns also mehr Arbeit am Hobby. Aber da der Rest des Internets fast nur noch aus Blogs besteht, ist es einfacher, wenn unser Blog als Dolmetscher auftritt.

Denn was uns, oder besser mich (denn ich kann nicht für alle Zeitgeister sprechen) am meisten stört, ist die Vergänglichkeit eines Blogeintrages. Der neuste Eintrag ist sofort zu sehen und der Erste verschwindet in der Unendlichkeit des Zurück-Buttons (Ja ich weiß es gibt Kategorien und das Archiv, wuhu). Ihr werdet bei uns also eher vergängliche Dinge finden. Oder anders formuliert ist der Blog die aktuelle Seite von uns, die unserem Zeitgeist folgt... (welche sich natürlich noch entwickeln muss^^)