- Drei Tron Legacy Wallpaper via springfieldpunx
- Die Lost Charaktere im Simpsonstyle via matthewrex.com
(verkürzt die Wartezeit auf die finale Staffel)
Archiv des Autors: jtheripper
Wissen ist relativ III
Bis jetzt haben die Begriffe Charakter und Bewusstsein in unserer kleinen Enzyklopädie gefehlt. Nun sind sie aber wie alle vierstimmig vertreten. Weiterlesen auf zeitgeistlos.de
Gutes Design
... ist so wenig Design wie möglich.
... ist wie eine kurze Rede mit langem Sinn.
... kommt aus dem Kopf, nicht aus dem Computer!
... trifft ins Herz, bleibt im Kopf.
... hat Apple nicht erfunden.
... wird gern kopiert.
... liegt im Auge des Betrachters.
... wird leider oft an die Wand gestellt und erschossen.
Diese und weitere Sprüche sind auf der Seite vom Forum Mediendesign 2009 zu finden, welches am 7. November in Köln stattfindet. Die Website finde ich sehr schön gemacht und ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
TV-Reflektion: »Lost«
In Deutschland sind die Einschaltquoten der Serie Lost für Pro Sieben zu schlecht, so dass man im Free-TV wohl noch eine Weile auf die fünfte Staffel warten muss. In den USA startet 2010 die finale sechste Staffel der dort erfolgreichen TV-Serie.
Nun ist es endlich so weit: Lost bekommt die Aufmerksamkeit bei ZG, die die Serie sich über die Jahre verdient hat. Anders als Heroes gehört sie zur Zeit zu den besten Serien, denn Lost hat nun im ganz großen Stil mit dem angestaubten Konzept einer Serie aufgeräumt. Hier wird eine fortlaufende Geschichte erzählt, in der die Charaktere und ihr Handeln im Vordergrund stehen. [...] weiterlesen auf zeitgeistlos.de
Nicht vergessen... abschalten: »Jerry Bruckheimer«
Nachdem Jerry Bruckheimer mit Kinofilmen ordentlich Geld verdient hat, macht er es nun auch schon länger mit TV-Serien. Dazu zählen die CSI-Varianten (Las Vegas, New York und Miami), Without a Trace, Colde Case, E‑Ring, usw. Nicht zu verwechseln mit Navy CIS, die von Donald Bellisario ist und als Nachfolgeserie von J.A.G. gilt. Auch nicht zu verwechseln mit Criminal Minds, die von einem gewissen Jeff Davis ist, der aber sonst noch nichts in der Richtung gemacht hat. Und rein gar nichts hat die Serie Criminal Intent mit all den anderen zu tun. Die wurde von Dick Wolf erschaffen, der wie Bruckheimer diverse Varianten von Law&Order verkauft. Weiterlesen
WP Ajax Edit Comments
Ich habe mal endlich ein PlugIn zum Editieren der Kommentare installiert: WP Ajax Edit Comments. Scheint auch zu funzen. Man hat jetzt erstmal 10 Minuten Zeit sein Beitrag zu ändern (oder braucht man mehr Zeit?). Es sei denn es gab ein Folgekommentar.
Bitte alle mal testen^^ und schreibt, wenn etwas nicht geht.
Darf es mal ein Gedicht sein
Schaffst du die Arbeit nicht allein,
und stellst gerne einen ein,
wer geht dir hilfreich dann zu Hand?
Das ist der Praktikant.
Die Arbeit macht er schnell und willig,
er kostet nichts, das ist doch billig.
Deshalb ist er im ganzen Land
so sehr beliebt, der Praktikant.
weiterlesen auf zeitgeistlos.de
Moviefans: Der Mondmann
oder wie Roberto seinen Artikel nennt: »Das kochende Wasser«. Es ist also keine einfache Filmreview, sondern geht schon sehr tief in die Materie. Man könnte fast sagen eine Szene, aber lest selbst auf zeitgeistlos.de
Bundestagswahl: Geht ’s schon los?
Irgendetwas im aktuellen Stadtbild ist anders als sonst. Ich glaube, irgendwer will, dass ich etwas ganz bestimmtes mache. Ich komme nur nicht darauf, was das sein kann... Naja, egal. Hauptsache es fällt mir vor dem 27. September wieder ein.
Dann fand ich aber im Fontblog eine Beitrag zu den aktuellen CDU-Plakaten (sehr interessant). In den Kommentaren dann ein Link, wo alle Claims der Parteien angerissen werden (auch sehr interessant). Und weiter unten kam dann noch ein Link zu einem Fotostream von Flickr: CDU Remix 09 (sehr lustig). Da ist für jeden etwas dabei.
Nachtrag: Und dann noch aus dem DesignTagebuch gefischt: Besprechung der Wahlplakate aller Parteien auf www.homopoliticus.de
Der Weg zu einem erfolglosen Autor
Alle Wege führen zu ZG, denn endlich gibt es den zweiten Artikel des erfolgreichen Weg-Formats. Der Vorgänger »Der Weg zu einer erfolglosen Homepage« war ein Artikel der ersten Stunde und vom Thema her auch recht naheliegend. Das Besondere an den Artikeln ist, dass man bei jedem der vier Steps frei wählen kann, von welchem Autor er sein soll. So bekommt man einen ganz individuellen Artikel zum lesen. Aber probiert es einfach auf zeitgeistlos.de aus.