Verschwörungsleugner (11)

»Brosius-Gersdorf: Grüne sehen möglichen Einfluss aus Russland«

- epochtimes.de vom 18. Juli 2025

Anmerkung: Eigentlich wollte ich die Causa »Frauke Brosius-Gersdorf« nicht kommentieren, weil ich davon ausging, eine Wahl sei eine Wahl sei eine Wahl. Da kann Jemand gewählt oder eben nicht gewählt werden. Wen kümmert das? Ist das nicht »Demokratie«? Was soll also dieser völlig übertriebene Affenzirkus?

Ganz offensichtlich wollten SPD/GRÜNE aber unbedingt diese Frau im Bundesverfassungsgericht haben (»AfD-Verbot«). Ich dachte immer, Richter seien neutral und nicht politisch gebunden? Jetzt sehen alle, das dem nicht so ist. Zweitens spüren nun die Herrschaften den direkten Einfluss der Freien Medien — was ihnen vermutlich überhaupt nicht schmeckt.

Jetzt dachten sich wohl die Grünen, wenn die Anderen Verschwörungserzählungen verbreiten können, dann können wir das schon lange! Die durchaus sachliche Kritik (aka »Kampagne«) an Brosius-Gersdorf sei nun »von Russland gesteuert«. Beweise? Belege? Brauchen sie nicht. Russland ist schuld. An einfach allem. Das weiß doch jeder!


Verschwörungsleugner

11 Gedanken zu “Verschwörungsleugner (11)

  1. Wie, es gibt noch jemanden, der an Wahlen glaubt statt an Planung?
    Und zweitens, das Lügen, Intrigen, Verrat und Co. immer öfter auftreten, liegt nicht an gestiegener Häufigkeit, sondern an immer weniger Tarnung. Man braucht sie nicht mehr. Denn der Deutsche regt sich nicht.
    Wenn die Gelegenheit gerade genehm käme, würden sie einen Freisler einsetzen. Ganz ohne Fackeln, Teer und Scheiterhaufen könnte er die noch junge Tradition der planmäßigen Unrechtsprechung fortführen.

  2. Wenn die Wahl nach Wunsch der Regierenden (oder tatsächlich Herrschenden) ausgeht, ist es eine faire Wahl.
    Wenn die Wahl gegen den Wunsch der Regierenden (oder tatsächlich Herrschenden) ausgeht, war sie von außerhalb beeinflusst und muss wiederholt werden.
    So lange, bis es eine faire Wahl war.

    Sooo schwer sind die Regeln der UnsereDemoratie eigentlich gar nicht.

    Aber du musst sie ja auch nicht nachvollziehen können. Du musst nur klaglos zahlen.

  3. Wir Deutschen seh’n uns selber gern
    als fleissig und genügsam
    als tapfer vor dem Feinde
    und vor dem Staate fügsam
    — Ulrich Roski, »Wir müssen’s mal beweisen«

    Alles unter Weltkrieg kriegt den deutschen Michel mit der Schlafmütze nicht auf die Barrikaden. Und selbst dann nicht.

    Bundesverfassungsgericht (Definition)
    Nach Parteienproporz ausgekungelte Halbgötter in roten Roben mit absolutistischer Machtfülle (siehe BVerfGG), die den Anschein von Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung aufrecht erhalten sollen.

    Hab selbst schon eigenständig eine Beschwerde beim BVerfG geführt, die trotz anderslautender laufender Rechtsprechung des EGMR und vertraglicher Verpflichtung der BRD zur Beachtung dieser, abgelehnt wurde. In Straßburg hab ich dann Recht und zumindest finanzielle Entschädigung bekommen. Soviel zur rechtsstaatlichen Durchsetzung von Menschenrechten in Deutschland. Naja, manche Dinge ändern sich nie und andere noch später ...

  4. Ach, wie aus der Pistole geschossen wird immer Russland vermutet. Und so wirkt die westliche Propaganda, wenn man nicht mal als Politiker gewillt ist, näher nachzuforschen. Es wird immer nur vermutet und behauptet und in den Raum geschmissen — das Problem ist dann eher, dass es durch alleinige Erwähnung zum ernst diskutierten Thema wird. Das ist einfach ein Kalkül, das keine Evidenz mehr braucht. Und passt auch zum Prinzip »Beweislastumkehr«. Funktioniert erstaunlich oft, wenn auch nicht immer.

  5. @Udo

    »Und zweitens, das Lügen, Intrigen, Verrat und Co. immer öfter auftreten, liegt nicht an gestiegener Häufigkeit, sondern an immer weniger Tarnung. Man braucht sie nicht mehr. Denn der Deutsche regt sich nicht.«

    Diesen Fatalismus und diese Ohnmacht teile ich absolut nicht.

    Es hat einen Grund, warum sie so stark gegen die sozialen und die freien Medien gehen: weil die es immer schwerer machen, zu lügen und zu betrügen. Die großen Skandale werden nicht mehr von Investigativ-Journalisten aufgedeckt, sondern von den Sozialen Medien und den freien Medien.

    Insofern: der Deutsche regt sich. Und zwar ordentlich. Wir stecken mitten im Informationskrieg. Hier ist das Schlachtfeld. Und nicht »auf der Straße«, wo die Bürger gegen Polizei und Militär sowieso unterlegen sind.

    @PV

    Interessanter Artikel. Dennoch bitte ich Dich weiterhin nicht nur einen Einzeiler plus Link hinzurotzen, sondern Dir mindestens genauso viel Mühe wie der Blogbetreiber zu geben. Zumal das ‑mal wieder von Dir- überhaupt nicht zum Thema oben passt.

  6. @ epikur
    »Die großen Skandale werden nicht mehr von Investigativ-Journalisten aufgedeckt, sondern von den Sozialen Medien und den freien Medien.«
    Natürlich kann ich hier nur von meinem Umfeld erzählen (Familie, Beruf, Bekanntenkreis), aber ich habe mehr als nur den starken Eindruck, daß etwas für einen Großteil der Bevölkerung nicht existiert, wenn es nicht im Fernseher berichtet und von der jeweils eigenen Tageszeitung bestätigt wird.

    Und bei der Erwähnung »alternative Medien« gehen die Rollläden herunter und die Schublade schließt sich.

    Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

  7. @Holger

    Auch das ist nur eine Frage der Zeit. Die Mainstream-Medien verzeichnen seit Jahren immer weiter sinkende Einschaltquoten, Reichweiten und Abrufzahlen. Wer von den Ü30 schaut denn heute noch die Tagesschau? Ihre Meinungs- und Deutungshoheit ist deutlich im Sinkflug. Deshalb schlagen sie auch so wild um sich.

  8. weil die es immer schwerer machen, zu lügen und zu betrügen.“

    Ist das so? Bei Radwegen hat man sich um Tarnung immerhin noch bemüht, und bemüht sich noch immer, soweit ich das sehe. Schon da fragte ich mich aber immer, wie der einzelne die Realität nicht wahrnehmen kann, obwohl sie sich durch einfaches hinsehen feststellen läßt. Das mußte ich mit Corona relativieren, weil nun ganz offen und ohne Unterlaß gelogen wurde und noch immer gelogen wird. Bereits ein Blick aus dem Fenster hat doch offenbart, das der Virus gar nicht so tödlich wie behauptet sein kann, ebenso die ständig wechselnden Begründungen. Inwieweit die Alternativen also Wirkung entfalten können, müßte man mal ordentlich untersuchen. Umgekehrt kann die einzige wirksame Reaktion auf „immer schwerer“ nur in besserer Tarnung liegen, nicht in Aufgabe derselben.
    Ich gehe davon aus, das die Alternativen nur bei den Schwankenden Wirkung zeigen können. Warum die da oben gegen die Alternativen vorgehen, vermute ich, liegt an Vorsicht, lieber Vorbeugen als Nachsorgen, denn irgendwann erodiert auch die Wirkung der geschicktesten Lüge, wie Wind den Fels. Oder vielleicht schätzt man die Wirksamkeit falsch ein.

    Deshalb schlagen sie auch so wild um sich.“
    In https://youtu.be/szfWCex4ihQ stellt Meyen fest, das es für die Darstellung der „Wirklichkeit“ nicht auf die Reichweite ankommt. Bei den Experimenten zur Konformität stellte man fest, das die „Mehrheit“ nicht anwesend sein muß, es reicht sie zu behaupten.
    Deshalb wirds hauptsächlich ums Geld gehen. Weil der Mensch noch eher auf den Kontostand reagiert, wird man die Medienkritiker damit beruhigen, das man die Medien dann halt aus Steuern bezahlt, womit Adenauers Ziel erreicht wäre.
    Die Verhinderung der erwähnten Erosion durch Erhalt der Lügenmedien ist ein Fernziel.

    Soweit zu den Alternativen.

  9. Wenn „der Deutsche regt sich“ doch gegeben sein soll, dann definieren wir die Regung unterschiedlich. Ich setze dafür Auswirkung und Folge der Regung an. Bis jetzt sehe ich, das die da oben ungehindert weiter machen können, und man bestenfalls nach Aufarbeitung verlangt — diese den Tätern überlassend. Nichtmal soetwas wie ein Flashmob gegen einen das Bargeld verweigernden Laden kommt infrage. Nichts. Oder auch verdeckte (Rechts)beratung hinsichtlich der Folgen von Widerstand, etwa Abwehrmaßnahmen, sein Kind nicht in die Folterschule zu schicken. Sowas habe ich überhaupt die ganze Zeit vermißt, das hätte es doch sofort geben müssen. Oder sowas wie ein spontaner Zusammenschluß gegen den gemeinsamen Gegner, etwa die Läden der Innenstädte, die absehbar leer gefegt wurden. Lieber wie befohlen der Pleite entgegen. Das einzige in der Richtung, „Wir machen auf“ oder so ähnlich, war nach wenigen Tagen wieder erledigt, anscheinend wollten nicht genügend viele mitmachen.
    „Regung“ sieht für mich anders aus. Erst recht nach mittlerweile 5 Jahren fortführung der Verbrechen.
    Anders gefragt: Welchen Grund könnte es für den Anhänger der bekannten Kritik-Richtungen geben, nicht bei unsere-verfassung.de zuzustimmen? Ich weiß keinen, und zwar auch dann nicht, wenn der einzelne etwas gegen eine Grundgesetz-Zur-Verfassung-Umwandlung hätte, ich würde unterschreiben, damit überhaupt eine (weitere) Chance auf Veränderung besteht. (Natürlich finde ich den Vorschlag sogar sehr gut) 10k Jas sind erbärmlich (keine Ahnung, woher plötzlich 3k kommen, vor 2 Monaten warens 7k nach jahrelangem fast-stillstand). Wenn es also nichtmal für ein gemeines Ja an dieser Stelle reicht, dann ist „Kritik“ nur eine Worthülse und jede Regung nahezu ausgeschlossen.
    Und wie ich schon bemerkte, ist „Fatalismus“ hier Fehl am Platze. Was passiert, ist abwendbar und nicht durch eine höhere Macht bestimmt. Allein, der übliche Massenmensch will nicht, der Kritiker hält sich zurück.

  10. also, @PV...ick fänds richtig super, wenn diese vor pseudo-gutmenschlichkeit notgeil zitternden bibliothekaren:innen-heini-heidis, diese typischen, hirnbefreiten vertreter zeitgenössischer demokratisten-intelligenzija, ihre indizierungs-sticker auf die von ihnen zur geistigen verbrennung zu deportierenden werke klebten!

    was wird wohl die folge sein...??^^

    ick kann mich noch bestens daran erinnern, was das in der tätäretä herrschende verbot von »schund- und schmutzliteratur« (und dies waren keineswegs nur illegal importierte pornohefte) für ergebnisse zeitigte!

    keine scheiße war heißer — kein lese(oder »lese«-)stoff war begehrter.
    wir gingen hunderte meilen weit für einen Orwell und zahlten lächelnd ein monatsgehalt...
    (der stabile wiederverkaufswert war praktisch garantiert!)

    mann, sind diese kultur»revolutionäre« blöde, ey!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..