Sommerpause 2025

Liebe ZG-Freunde,

meine Wenigkeit verabschiedet sich in eine kurze Sommerpause. Es geht abermals in die Höllenhitze von Europa (Spanien). Demokratie ‑insbesondere in der eigenen Familie- hat eben ihre Nachteile. Ich muss da unbedingt an meinen Überzeugungsfähigkeiten arbeiten. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit Skandinavien. Natürlich freue ich mich dennoch darauf, Deutschland für eine gewisse Zeit zu verlassen.

Man merkt doch recht schnell, wie gelassen, entspannt und lebensfroh, insbesondere viele Menschen in Spanien, Portugal, Griechenland oder auch Frankreich sind. Der heilige und humorlose Biedermeier-Ernst in Deutschland, geht mir immer mehr auf die Nüsse. Hier werden Normen, Verbote und Regeln, gandenlos und mit eiserner Hand verteidigt. Seien sie noch so sinnbefreit oder lebensfeindlich.

In diesem Sinne sollten wir uns alle mehr in Gelassenheit üben. Mal Fünfe grade seien lassen. Nicht alles (be)werten und/oder (be)urteilen. Nicht immer die eigenen Bedürfnisse und die eigene Meinung in den Vordergrund stellen. Leben und leben lassen. Vielen Dank für eure jahrelange Treue und die unendlich vielen tollen Kommentare! Glück auf. Bis bald. Euer epikur.

7 Gedanken zu “Sommerpause 2025

  1. Lieber epikur,
    dir und deiner Familie einen schönen Urlaub!
    Spanien ist derzeit in der EU eines der sympathischeren Ländern. Grüße also den Pedro, bevor er weggecancelt wird.

  2. »Der heilige und humorlose Biedermeier-Ernst in Deutschland, geht mir immer mehr auf die Nüsse.«

    Wie würde das jetzt wohl eine Frau formulieren? ?

    Jedenfalls ’nen erholsamen Urlaub und es muss/wird ja in der heißesten Zeit nicht gerade Mallorca sein.

  3. Vielen Dank zurück, lieber @epikur... Aber das schrub ich ja die Tage schon. Genieße die Zeit, schalte ab und komm tiefenentspannt zurück — das wird von nöten sein...
    Ich diskuttiere seit Jahren mit dem Buchanka nach georgien und das kaukasische Russland zu fahren, es muss himmlich sein — Aber meine Chefin traut sich nicht und mittlerweile ist die sechzig in Sicht und sie hatte schon vergangenes Jahr gesundheitliche Probleme, die unsere Herbsttour nach Portugal verhinderten. Es bleibt schwierig. Mal sehen was dieser Herbst hergibt, durch die Selbsständigkeit ist eine Planung bei mir schwierig. Ich drück Dir mit Skandinavien für die nächsten Jahre die zehn Daumen... Zeoig dem Clan erstmal Dänemark, die Sauberkeit und Vertrauenswürdigkeit der Leutz dort kann sehr überzeugend sein — die Landschaft sowieso. Glück Auf!

  4. Wünsche dir und deinen Lieben einen erholsamen Urlaub! Spanien müssen wir auch mal wieder unbedingt machen, war schon lange her. Wie immer eine Geldfrage. Skandavien (vor allem Südschweden) kann ich euch sehr empfehlen, ist halt nur etwas frischer dort ;-))

  5. Ich wünsche epikur auch einen schönen Urlaub. Urlaub mit der Familie habe ich allerdings nie als erholsam empfunden. Den Rest des Jahres konnte man sich mit Schule und Beruf ja gut aus dem Weg gehen und sich vom Familienstress erholen. Das wird im Familienurlaub wo beides weg fällt und man mehr gemeinsame Zeit verbringt schwieriger ...

  6. Immerhin habe ich aus dem Erdkunde-Unterricht noch in Erinnerung, dass Spanien irgendwo zwischen Sangria und Sangrita liegt und regelmäßig von Kastagnetten-Schwärmen heimgesucht wird.
    In diesem Sinne wünsche auch ich einen schönen Urlaub ohne Reisepreisminderungsansprüche.
    Nur an die Daheimgebliebenen: Dass mir keiner von Euch Klima-Frevlern auf die Idee kommt, in der hiesigen Gluthitze mit Norweger-Pulli oder Wintermantel rumzulaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..